Psenner Grappa St. Magdalener Monovitigno
Der St. Magdalener Grappa wird aus Vernatsch und Lagrein produziert. Der Grappa erhält eine 18-monatige Lagerung in französischem Barrique aus Eichenholz.
Psenner Grappa St. Magdalener Monovitigno
Rebsorte: St. Magdalener
Für die Destillation des St. Magdalener Grappa kommen Trester der Sorten Vernatsch und Lagrein zum Einsatz. Das hochwertige Ergebnis wird durch das Qualitätszeichen Südtirol bestätigt. Sein Finish erhält der Grappa durch ein 18-monatige Lagerung in französischem Barrique aus Eichenholz.
Rebsorte: St. Magdalener
Inverkehrbringer:
L. Psenner GmbH | Bahnhofstraße 1 | 39040 | Tramin an der Weinstraße | Südtirol · Italien
Kurzprofil
Geschmack: | trocken |
Land: | Italien |
Region: | Südtirol |
Rebsorte: | St. Magdalener |
Alkoholgehalt: | 41% Vol. |
Verschlussart: | Korken |
Serviervorschlag: | Der Grappa ist einer der klassischen Digestifs, zum Abschluß, eines Menüs, schlicht oder festlich, darf er nicht fehlen. Sehr gut auch zu Schokolade oder einem zart schmelzenden Parfait. |
Serviertemperatur: | 14-18°C |
Passt zu: | Digestif, Schokolade |
Artikelnummer: | V10444 |
EAN: | 8005835311293 |