Château de la Chesnaie Muscadet Sèvre-et-Maine sur Lie

Im Detail Château de la Chesnaie Muscadet Sèvre-et-Maine sur Lie
Die rund zehn Hektar Reben des Château de la Chesnaie wachsen auf warmen Lehm- und Tonböden, die eine frühe Reife der Trauben unterstützen.
Fein und fruchtig lässt sich der Château de la Chesnaie in seiner Jugend am schönsten genießen, obwohl er auch genügend Potenzial für ein paar Jahre Reifelager besitzt.
Farbe: helles Strohgelb mit silbrigen Reflexen Duft: sehr frisches, deutlich fruchtbetontes Bouquet von weißem Pfirsich, Nektarinen, Zitrusfrüchten, auch leicht exotischen Noten (Ananas, Melone, Litschi) und feinen Anklängen von weißen Blüten (Geißblatt) vor zarten Röstaromen (frisch getoastetes Weißbrot) und einem Hauch von Seeluft Geschmack: am Gaumen kristallklar mit animierender, knackig frischer Säure, die dem Wein zugleich Leichtigkeit, Kraft und Lebendigkeit verleiht, sehr schöne Länge im Finale mit herbfruchtigem Nachhall von Grapefruit und Zitrone macht sofort Lust auf mehr!
Kurzprofil Château de la Chesnaie Muscadet Sèvre-et-Maine sur Lie
Alkoholgehalt: | 12.2% Vol. |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Geschmack: | trocken |
Land: | Frankreich |
Passt zu: | Fisch, Kalb, Salat |
Rebsorte: | Auxerrois, Melon de Bourgogne |
Region: | Loire |
Serviertemperatur: | 08-10°C |
Serviervorschlag: | als erfrischenden Aperitif oder eleganten Begleiter zu feinen Fischgerichten (z.B. Lachs, kurz in Butter gebraten), frischen oder gratinierten Austern, Langusten, Muscheln in Sahnesauce, Meere |
Verschlussart: | Korken |
Weinfarbe: | Weiß |
EAN: | 3352590000715 |
ProduktNummer: | V02529 |
Inverkehrbringer: | Chereau Carré | 2 rue Kelermann | 59100 | Roubaix | Frankreich |
Weißwein-Empfehlungen
Chereau Carré
59100 | Roubaix | Frankreich
Die gesunden, aromatisch ausgereiften Muscadet-Trauben werden sofort in die Kellerei gebracht, hier in pneumatischen Pressen schonend gepresst, dann die Moste durch Kaltsedimentation sanft vorgeklärt und in rund zwei bis drei Wochen traditionell vergoren. Gemäß AOC-Vorschrift verbleibt der Wein nach der Vergärung während der gesamten Reifezeit bis zur Flaschenabfüllung auf den Feinhefen. Die traditionelle bâtonnage, das regelmäßige Aufrühren des Feinhefelagers, verleiht der Frucht noch mehr Ausdruck und dem Wein insgesamt eine noch elegantere Fülle und Balance. Nach vollendeter (mindestens viermonatiger) Reife wird der Muscadet im Frühjahr des folgenden Jahres auf Château de la Chesnaie direkt vom Hefelager auf die Flaschen gefüllt und für den Handel frei gegeben
Bewertungen für Château de la Chesnaie Muscadet Sèvre-et-Maine sur Lie
Anmelden
25. Juli 2024 20:33
Würde ich nicht wieder kaufen, geschmacklich nichtssagend/flach/uninteressant und dafür zu teuer
So etwas würde man in Frankreich nicht wagen, als Muscadet sur Lie anzubieten.
15. April 2021 15:37
Der gelieferte Wein war einwandfrei, wie erwartet und gut verpackt: Danke...!
Leider wurde die Ware beim Nachbar im EG geliefert, obwohl wir zu Hause (im 5.OG mit Fahrstuhl...!) waren. Dadurch haben wir die Ware erst eine Woche später erhalten. Weingeschäft/Verkäufer sollte vielleicht besser darauf achten, dass die Lieferung an Käufer richtig ankommt. Schließlich hatte der Käufer die Zahlung auf das richtige Kto überwiesen und nicht woanders.