Rebsorten: 50% Cabernet Sauvignon, 44% Merlot, 6% Cabernet Franc, 2% Pertit Verdot
Boden: Flusskiesel mit Lehm und Sand
Herstellung: In der Kellerei werden die Trauben auf der Maische vergoren und der junge Wein für eine 15 bis 18-monatige Reife in Barriques aus französischer Eiche gelegt.
Allgemeines: Bei der Klassifizierung der Médoc Weingüter im Jahr 1855 wurde Château Clerc Milon als 5ème Cru eingestuft. Dennoch machte es in den folgenden Jahren nie allzu viel von sich reden. Erst als 1970 Baron Philippe de Rothschild das knapp 34 Hektar große Weingut erwarb, das direktan die Rebgärten des Château Mouton Rothschild angrenzt, verbesserte sich schnell auch die Qualität der Weine. Mancher spricht Clerc Milon heute die Größe eines 4ème Cru zu, wobei allerdings im Médoc kaum eine Modifizierung der überlieferten Klassifizierung zu erwarten sein dürfte...
Die Nase bezaubert mit frischen Fruchtaromen von Pflaume, Heidelbeere und schwarzer Johannisbeere. Florale Noten von Lilien vereinen sich am Gaumen mit Aromen von geröstetem Kaffee und Toast, einfach herlich! Der lange, großzügige Abgang zeigt wunderschön den Charakter dieses vielschichtigen Pauillac.
limitiert - nur solange der Vorrat reicht!
Wine Advocat: 92 Punkte JG 2009
Jahrgang: | 2019 |
Geschmack: | trocken |
Weinfarbe: | Rot |
Land: | Frankreich |
Region: | Bordeaux Pauillac |
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc , Petit Verdot |
Alkoholgehalt: | 13.5% Vol. |
Verschlussart: | Korken |
Serviervorschlag: | zu rosa gebratenem Rinderfilet, Rumpsteak oder Entrecôtes, zur saftig geschmorten Lammkeule und Wildgerichten mit Pilzragout oder auch zu gereiften Käsesorten |
Serviertemperatur: | 18-20°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Geschmortem, Pilze, Parmesan, Pastete, Trüffel, Steak, Gegrilltem, Rinderfilet, Wild, Lamm |
Artikelnummer: | V04222 |
EAN: | 4019409098095 |
Informationen über: Baron Philippe de Rothschild
Das französische Weingut Baron Philippe de Rothschild wurde 1853 mit dem Kauf des Château Brane-Mouton gegründet und gehört weltweit zu den berühmtesten Namen unter den Weinherstellern. Das Familienunternehmen mit langer Historie wurde 1973 in seiner Klassifizierung zum "Premiers Crus"
weiterlesen . . .