Sherry Pedro Ximenez 1827
Der Pedro Ximenéz von Osborne erscheint im Glas in einem dunklen Mahagonibraun. Am Gaumen ist dieser Sherry lieblich und samtig und lässt Rosinen, Feigen und Datteln erkennen. Untermalt werden diese Fruchtnoten von Nuancen von geröstetem Kaffee.
Nach Kelterung und Gärung in modernen Edelstahltanks des Traubenmostes beginnt der traditionelle Ausbau der Weine in circa 600 Liter fassenden Holzfässern. Bevor der Wein in die Fässer kommt, wird er mit klarem Weinbrand bis auf 17% alk. vol versetzt. Die Hefen sterben bei dieser Alkoholkonzentration ab und setzen sich auf den Boden der Gärtanks ab.
Die anschliessende Reifung erfolgt im sogenannten „Solera-Verfahren“, das nach der untersten Fassreihe eines pyramidenartigen Fasslagers benannt ist. Die aus der Solera entnommene Menge wird aus dem jeweils darüber liegenden Fass ersetzt, wobei die oberste Reihe mit frischem Destillat aufgefüllt wird. So wandern die Sherrys über die Jahre von einem Fass zum nächsten und bewahren dadurch über Jahrzehnte hinweg ihren typischen Charakter.
Geschmack: | süss |
Weinfarbe: | Weiß |
Land: | Spanien |
Region: | Jerez de la Frontera - Andalusien |
Rebsorte: | Pedro Ximenez |
Alkoholgehalt: | 17.0% Vol. |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Serviervorschlag: | zu reifem Käse oder zu Desserts mit Zartbitterschokolade |
Serviertemperatur: | 12-15°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Dessert, Ziegenkäse |
Artikelnummer: | V00131 |
EAN: | 8410337014038 |
Kundenbewertungen für Sherry Pedro Ximenez 1827
Sehr guter herrlich süßer Sherry in top
Sehr guter herrlich süßer Sherry in top Qualität wie ich finde und bei dem der Preis im Rahmen bleibt.
Kenne den Sherry sehr, sehr gut. Eine
Kenne den Sherry sehr, sehr gut. Eine Flasche - eine von 3 habe in geöffnet - ist zu wenig aromatisch, zu wenig rund. Da fehlt mir etwas vom explosiven Fruchtcharakter, der süßen Trauben des Weines. Er ist erst im Nachgang etwas zu spüren - purer süßer und aromatischer Geschmack von überreifen Trauben.