Zum Hauptinhalt springen
Vinoscout im Europarc Dreilinden - Berlin | Mo: - Fr: 10:00 - 19:00 Sa: 10:00 - 16:00 | 030 - 585 84 59 0 | [email protected]
030 - 585 84 59 0 | [email protected]
Kostenloser Versand ab 99 € innerhalb Deutschlands

Im Detail Dehesa La Granja

Die Trauben für den Dehesa La Granja wachsen in einem besonderen Microclima, das durch das Wasser des Flusses Guareña bestimmt wird.
Im Glas ist seine Farbe kirschrot und in der Nase nimmt man Aromen war, die an Marmelade und dunkle Beeren erinnern. Ein kräftiger, voller Roter mit schönen Tanninen, dem man den Holzausbau anmerkt.


Der Ausbau erfolgt in amerikanischer Eiche.


Der Aufstieg des Alejandro Fernández von bescheidenen Verhältnissen zu einer der bedeutendsten Winzerpersönlichkeiten ist längst Legende. Der Mann aus Pesquera, einem Dorf am Duero, träumt seit frühester Kindheit von einem eigenen Weingut. Die erste Hälfte seines Lebens bringt ihn diesem Traum jedoch keinen Schritt näher. Er verdingt sich als Landarbeiter, als Tischler, schließlich als Vertreter für eine Landmaschinenfabrik. Erst als diese den Betrieb einstellt, beginnt Alejandro sich eine eigene Existenz aufzubauen.


Er nimmt ein Darlehen auf, kauft einen Weinberg und eine alte Kellerausrüstung und nennt das Weingut nach seinem Geburtsort: Tinto Pesquera – der Rote aus Pesquera. Das war 1974. Alejandro war 42 Jahre alt und seine Heimat, Ribera del Duero, eine weitgehend unbekannte Weinbauregion. Doch das sollte sich bald ändern. Der Autodidakt setzt auf kompromisslose Qualität, viel Extrakt und vor allem die Rebsorte Tempranillo. Er gewinnt zunehmend Freunde für seine gehaltvollen und konzentrierten Tropfen.


Einer von ihnen schließlich ist der junge Robert M. Parker, dessen Entdeckung des Tinto Pesquera als „Pétrus Spaniens“ Alejandro und mit ihm der ganzen Region zum Durchbruch verhilft. Doch trotz des Welterfolgs bleibt Alejandro Fernández ungemein bodenständig und vor allem rastlos. Für seine insgesamt vier Töchter gründet er drei weitere Weingüter in der Ribera, La Mancha und der Tierra del Vino de Zamora, und beweist jedes Mal aufs Neue, dass er der uneingeschränkte Meister des Tempranillo ist.

Kurzprofil Dehesa La Granja

Alkoholgehalt: 14.0% Vol.
Allergenhinweise: enthält Sulfite
Geschmack: trocken
Land: Spanien
Passt zu: Chorizo, Gegrilltem, Geschmortem, Iberico Schwein, Lamm, Serrano, Tapas, Wild
Rebsorte: Tempranillo
Region: Kastilien
Serviertemperatur: 16-18°C
Serviervorschlag: als Aperitif, zu traditionellen spanischen Tapas, Wurst & Schinken, saftigen Gemüseaufläufen oder frischer Pasta
Verschlussart: Korken
Weinfarbe: Rot
EAN: 8437002920982
ProduktNummer: V03103

Inverkehrbringer:
 Alejandro Fernández | Calle Real 2 | 47315 | Pesquera de Duero | Spanien

weitere Rotwein-Empfehlungen

    trocken | Apulien
    14.0% Vol. | 0.75 l

    Inhalt: 0.75 Liter (13,27 € / 1 Liter)

    9,95 €
    as, if! Primitivo di Manduria DOC

    Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

    Nur noch 18x verfügbar
    as. if!" "ALS OB" das kein Geschmackserlebnis ist! Falstaff 2023: 91 Punkte für JG 2021"
    2021
    9,95 €
    (13,27 € / 1 Liter)
    trocken | Apulien
    14.0% Vol. | 0.75 l

    Inhalt: 0.75 Liter (25,27 € / 1 Liter)

    18,95 €
    Diciotto Colline Primitivo di Manduria Riserva DOC

    Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

    Dieser Primitivo di Manduria Riserva wird Sie begeistern. aktuelle Auszeichung - MundusVini 2025: Goldmedaille für de...
    2018
    18,95 €
    (25,27 € / 1 Liter)
    trocken | Sizilien
    14.0% Vol. | 0.75 l

    Inhalt: 0.75 Liter (23,20 € / 1 Liter)

    17,40 €
    Impari Nero d'Avola Sicilia

    Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

    In der Nase reife dunkle Früchte, wie Pflaumen, verschiedene dunkle Beeren und Holunder mit würzigen Noten nach Pimen...
    2019
    17,40 €
    (23,20 € / 1 Liter)
    trocken | Toskana
    14.0% Vol. | 0.75 l

    Inhalt: 0.75 Liter (26,65 € / 1 Liter)

    19,99 €
    Ruffino Riserva Ducale Chianti Classico DOCG
    Im Jahr 1890 besuchte der Herzog von Aosta Pontassieve, nachdem er von einem verborgenen Schatz im Keller der aufstre...
    2021
    19,99 €
    (26,65 € / 1 Liter)
    trocken | Toskana
    14.0% Vol. | 0.75 l

    Inhalt: 0.75 Liter (26,65 € / 1 Liter)

    19,99 €
    Ruffino Santedame Chianti Classico DOCG
    Das Weingut Santedame liegt mittendrin des Chianti Classico Gebietes nahe Castellina. Eines der schönsten Flecken in...
    2021
    19,99 €
    (26,65 € / 1 Liter)

Informationen über: Alejandro Fernández

Calle Real 2
47315 | Pesquera de Duero | Spanien
Alejandro Fernández, Vorreiter für Spitzenweine aus dem Ribera del Duero, beweist, was Pioniergeist bewegt. Er pflanzte in den 70ger Jahren des letzten Jahrhunderts Reben, während andere Bauern der Region ihre Rebberge für einträglichere Zuckerrüben rodeten. Der Aufstieg des Alejandro Fernández von bescheidenen Verhältnissen zu einer der bedeutendsten Winzerpersönlichkeiten ist längst Legende. Der Mann aus Pesquera, einem Dorf am Duero, träumt seit frühester Kindheit von einem eigenen Weingut. Die erste Hälfte seines Lebens bringt ihn diesem Traum jedoch keinen Schritt näher. Er verdingt sich als Landarbeiter, als Tischler, schließlich als Vertreter für eine Landmaschinenfabrik. Erst als diese den Betrieb einstellt, beginnt Alejandro sich eine eigene Existenz im Ribera del Duero aufzubauen.Er nimmt ein Darlehen auf, kauft einen Weinberg und eine alte Kellerausrüstung und nennt das Weingut nach seinem Geburtsort: Tinto Pesquera - der Rote aus Pesquera. Das war 1974. Alejandro war 42 Jahre alt und seine Heimat, Ribera del Duero, eine weitgehend unbekannte Weinbauregion. Doch das sollte sich bald ändern. Der Autodidakt setzt auf kompromisslose Qualität, viel Extrakt und vor allem die Rebsorte Tempranillo. Er gewinnt zunehmend Freunde für seine gehaltvollen und konzentrierten Tropfen.Alejandro und mit ihm der ganzen Region zum Durchbruch verhilft. Doch trotz des Welterfolgs bleibt Alejandro Fernández ungemein bodenständig und vor allem rastlos. Für seine insgesamt vier Töchter gründet er drei weitere Weingüter in der Ribera del Duero, La Mancha und der Tierra del Vino de Zamora, und beweist jedes Mal aufs Neue, dass er der uneingeschränkte Meister des Tempranillo ist.
Mehr Weine von Alejandro Fernández

Bewertungen für Dehesa La Granja

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 2 von 5 Sternen


0%

0%

0%

100%

0%



7. April 2023 17:36

Bewertung mit 2 von 5 Sternen

nicht mein Fall

nicht mein Fall

Rotwein
Rotwein
Weißwein
Weißwein
Roséwein
Roséwein
Angebote
Angebote
Versand
Kostenloser Versand ab 99 €
innerhalb Deutschlands
ansonsten 6,95 € Versandkosten
Abholung im Store
Europarc Dreilinden - Berlin
Kostengünstiger Versand
mit DHL/UPS
innerhalb der EU nur 9,95 € pro 12 Flaschen
Zahlen per PayPal auf Vinoscout Zahlen mit Visa auf Vinoscout Zahlen mit Mastercard auf Vinoscout Zahlen per Lastschrift auf Vinoscout Versand mit DHL bei Vinoscout Versand mit UPS bei Vinoscout