
Nipozzano Vecchie Viti Chianti Rufina Riserva
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Tag

Im Detail Nipozzano Vecchie Viti Chianti Rufina Riserva
Der Nipozzano Vecchie Viti Riserva ist insbesondere den Nachkommen der Frescobaldi Familie gewidmet. Jedem Neugeborenen wird eine Private Collection von 500 Flaschen dieses eindrucksvollen Weines zurückgelegt und in einem ganz besonderen Bereich des Weinkellers gelagert. Der Jahrgang des Weines entspricht dem Geburtsjahr des Nachkömmlings.
Die Trauben zur Herstellung des Nipozzano Vecchie Viti stammen aus den ältesten Weinbergen um das Castello di Nipozzano. Die Rebsorten sind zu 90% Sangiovese und 10% weitere zugelassenen komplementäre Rebsorten wie Malvasia Nera, Colorino und Canaiolo. Der Rotwein reift 24 Monate im Eichenfass und weitere drei Monate auf der Flasche, wobei er seine ganze Komplexität und Harmonie entfalten kann.
Robert M. Parker 92 Punkte
James Suckling 93 Punkte
Kurzprofil Nipozzano Vecchie Viti Chianti Rufina Riserva
Alkoholgehalt: | 13.5% Vol. |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Geschmack: | trocken |
Land: | Italien |
Passt zu: | Geschmortem, Lamm, Parmesan, Pasta, Pilze, Ragout, Steak, Trüffel, Wild |
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon, Malvasia Nera, Merlot, Sangiovese |
Region: | Rufina, Toskana |
Serviertemperatur: | 16-18°C |
Serviervorschlag: | Paßt gut zu rotem Grillfleisch, Lammbraten und jungem Pecorino. |
Verschlussart: | Korken |
Weinfarbe: | Rot |
EAN: | 8007425001799 |
ProduktNummer: | V06221 |
Inverkehrbringer: | Marchesi Frescobaldi | Via di Santo Spirito 11 | 50125 | Firenze | Italien |
Rotwein-Empfehlungen
Frescobaldi
50125 | Firenze | Italien
Die Hingabe an den Weinbau und die Landwirtschaft im Allgemeinen ist schon seit jeher charakteristisch für die Familie Frescobaldi, die seit siebenhundert Jahren, genauer gesagt, seit dem frühen vierzehnten Jahrhundert, Wein in der Toskana herstellt. Zu den Vorfahren der Familie zählen außerdem illustre Literaten, Forscher, Musiker, Bankiers, Bischöfe und Staatsmänner.
Das Familienarchiv hütet zahlreiche antike Dokumente, worunter sich Handelsverträge mit vielen europäischen Höfen befinden, die bis auf das XIII. Jahrhundert zurückgehen. Im XV. und XVI. Jahrhundert belieferte das Geschlecht Frescobaldi den englischen Hof mit Wein, sowie viele andere europäische Länder, darunter auch den Vatikan. Bereits davor hatten die Frescobaldi Handelsbeziehungen mit berühmten Künstlern gepflegt, darunter Donatello, Michelozzo Michelozzi und Filippo Brunelleschi.