Marken
An der Ostküste Mittelitaliens, zwischen Adria und Apennin liegt das Weinanbaugebiet Marken. Schon seit 800 v. Chr. wird in der Region durchgängig Wein produziert und ist daher besonders bekannt für Traditionsbewusstsein. Im Römischen Reich war das Anbaugebiet eine Grenzregion Namens Mark und seit dem erhielt die Region den Namen Marken.Heute produziert die Region mit insgesamt 24.590 Hektar ca. 1,6 Millionen Hektoliter. Der Boden ist meist lehmig, was dem Wein einen eigenen Charakter verleiht. Die häufigsten Rotwein-Rebsorten in der Region sind Lacrima di Morro, Sangiovese und Montepulciano.