Elio Grasso Dolcetto d'Alba dei Grassi - 2021
Zeitraum und Art der Ernte: Ab Mitte September; die Trauben werden mit der Hand gelesen Die Herstellung des Dolcetto d'Alba Dei Grassi sieht eine 5-6 tägige Gärung in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur mit täglichem Überpumpen des Tresterhutes mit gärendem Wein vor. Nach Abschluss des Gärprozesses bleibt der Wein in Stahlbehältern und wird in den Monaten April-Mai in Flaschen abgefüllt. Es wird empfohlen, den Wein nach 4-5 Jahren zu trinken, da er bis dahin das für ihn typische Aroma und die Frische bewahrt.
Die Trauben wachsen auf lehmartigen Böden mit durchschnittlichem Kalkgehalt
Jahrgang: | 2021 |
Geschmack: | trocken |
Weinfarbe: | Rot |
Land: | Italien |
Region: | Piemont |
Rebsorte: | Dolcetto |
Alkoholgehalt: | 12.0% Vol. |
Verschlussart: | Korken |
Serviervorschlag: | idealer Begleiter zu Pasta mit würzigen Saucen und italienischen Fleischspezialitäten |
Serviertemperatur: | 12-15°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Parmesan, Pilze, Geschmortem, Risotto, Pasta, Gegrilltem, Rinderfilet, Wild, Lamm |
Artikelnummer: | V06145 |
EAN: | 4046396199658 |
Kundenbewertungen für Elio Grasso Dolcetto d'Alba dei Grassi
Bin sehr zufrieden!
Bin sehr zufrieden!
Informationen über: Elio Grasso
Elio Grasso ist ein italienisches Weingut aus der Region Piemont. Die Familie Grasso wird in dieser Region seit je her mit dem Weinbau in Verbindung gebracht, doch widmete sie sich erst wieder 1980 aktiv der Weinproduktion. Geführt wird das Weingut von Elio Grasso. Gelegen ist das es im Nordweste
weiterlesen . . .