Matthias Gaul Pinot Noir Asselheim

Im Detail Matthias Gaul Pinot Noir Asselheim
Dieser außergewöhnliche Pinot Noir bewies 2017 eindrucksvoll die Klasse deutscher Rotweine, als er den Deutschen Rotweinpreis gewann. Alles ist hier im perfekten Einklang: die elegante Frucht, die feine Mineralität der Asselheimer Lage und ein ausgewogener Körper, der Kraft und Finesse gleichermaßen ausstrahlt. Ein Wein, der deutsche Spitzenqualität verkörpert.
Die Einzellage Asselheim mit ihren kalkhaltigen Böden bietet dem Pinot Noir optimale Wachstumsbedingungen. Matthias Gaul nutzt diese Vorteile und kombiniert sie mit sorgfältigster Handarbeit im Weinberg und schonender Vinifikation im Keller. Das Ergebnis ist ein Pinot Noir von internationaler Klasse, der das pfälzische Terroir perfekt widerspiegelt.
Ein edler Begleiter zu Wild, Lamm oder gereiften Käsesorten. Bei 16-18°C serviert, entfaltet er seine ganze Eleganz und wird zum perfekten Beweis dafür, dass deutsche Pinot Noirs mit den besten der Welt mithalten können.
Mit diesem Wein gewann Matthias Gaul den Deutschen Rotweinpreis 2017
Kurzprofil Matthias Gaul Pinot Noir Asselheim
Alkoholgehalt: | 13.0% Vol. |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2022 |
Land: | Deutschland |
Passt zu: | Gans, Gegrilltem, Geschmortem, Huhn, Lamm, Rind, Schwein, Wild |
Rebsorte: | Spätburgunder |
Region: | Pfalz |
Serviertemperatur: | 14-16°C |
Serviervorschlag: | Hervorragend zu Wild und rotem Fleisch, Lamm und Kalbshaxe und ganz besonders zu kräftigem Käse. |
Verschlussart: | Korken |
Weinfarbe: | Rot |
EAN: | 4260018590696 |
ProduktNummer: | V03494 |
Inverkehrbringer: | Weingut Matthias Gaul | Weinstraße 10 | 67269 | Asselheim | Deutschland |
weitere Produkte von Matthias Gaul
Rotwein-Empfehlungen
Matthias Gaul
67269 | Asselheim | Deutschland
Bewertungen für Matthias Gaul Pinot Noir Asselheim
Anmelden
2. April 2021 13:31
Rotziger Sauvignon Blanc mit Potenzial
Ein ganz besonderer Trinkspaß! Vergesst die Gascogne-Tropfen, die einen teilweise richtig blumig-fruchtig überfahren. Auch nicht mit Sancerre zu vergleichen. Hier ist Gaul eine ganz spannende un rotzige Art von Sauvignon Blanc gelungen. Mir gefällt insbesondere der gut eingebundene Holzton. Wer offen für spannenden Wein ist = Kaufempfehlung!!!