Kloster Eberbach Pinot Noir trocken
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Tag

Im Detail Kloster Eberbach Pinot Noir trocken
Die Elevage im Holzfasskeller der Domäne Assmannshausen verleiht diesem Spätburgunder eine saubere Beerenfrucht mit leicht erdiger Mineralität sowie eine elegante Würze, Komplexität und Langlebigkeit. Das Finale endet in einer perfekter Balance.
Kurzprofil Kloster Eberbach Pinot Noir trocken
Alkoholgehalt: | 13.0% Vol. |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2023 |
Land: | Deutschland |
Passt zu: | Camembert, Gans, Geflügel, Geschmortem, Lamm, Parmesan, Wild |
Rebsorte: | Spätburgunder |
Region: | Rheingau |
Serviertemperatur: | 16-18°C |
Serviervorschlag: | als junger Wein eignet er sich als Begleiter zu Kurzgebratenem vom Rind oder Wild, zur Wildente oder Gans |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinfarbe: | Rot |
EAN: | 4260052746738 |
ProduktNummer: | V05437 |
Inverkehrbringer: | Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach | Kloster Eberbach | 65346 | Eltville/Rhein | Deutschland |
Rotwein-Empfehlungen
Kloster Eberbach
65346 | Eltville/Rhein | Deutschland
Das deutsche Weingut Kloster Eberbach befindet sich im Rheingau in Eltville am Rhein in der Nähe von Wiesbaden. Gegründet wurde es 1969 und befindet sich im Besitz des Land Hessen, Geschäftsführer des Weinguts ist Dieter Greiner. Das Kloster Eberbach verfügt über eine Rebfläche von insgesamt 247 ha, die sich durch Quarzit-Löss-Lehm-, und Mergelböden, sowie Schieferverwitterung auszeichnet. Angebaut werden u.a. Rebsorten, wie Pinot Noir, Riesling oder Spätburgunder. Zu den besten Lagen des Weinguts zählen beispielsweise der Steinberg oder der Rauenthaler Baiken. Jährlich produziert das Weingut Kloster Eberbach circa 1,9 Millionen Flaschen Wein.