Der Kloster Eberbach Spätburgunder Rosé besitzt eine sehr feine Nase nach gemischten roten Beeren und reifem Kernobst sowie dezente pflanzliche Töne. Geschmack: Zart süßliche rote Früchte, an Erdbeere und Himbeere erinnernd. Auf die leicht nussigen und vegetabilen Noten folgen eine sehr passende, harmonische Säure und ein guter Abgang mit Nachhaltigkeit.
Zunächst gewährleistet eine Maischestandzeit, für einige Stunden, die wunderschöne Farbe. Anschließend durchläuft die Maische eine schonende Kelterung bei der der Saft von den Beerenschalen und Traubenkernen separiert wird. Im Anschluss findet eine gezügelte und kontrollierte Gärung, mit Hilfe von Reinzuchthefen, im Edelstahltank, statt. Nach der Gärung ruht der Wein auf der Feinhefe bis zur Abfüllung.
Jahrgang: | 2022 |
Geschmack: | trocken |
Weinfarbe: | Rosé |
Land: | Deutschland |
Region: | Rheingau |
Rebsorte: | Spätburgunder |
Alkoholgehalt: | 11.0% Vol. |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Serviervorschlag: | Hervorragend als Aperitif, sehr geeignet auch zu vielen Gerichten ganz unterschiedlicher Herkunft: Vom Sushi über das Curry und Salate, Nudelgerichte und Risotti mit Fisch bis hin zu Sala ten mit Meeresfrüchten und marinierten Sardellen. |
Serviertemperatur: | 08-12°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Fisch, Meeresfrüchte, Aperitif, Antipasti, Salat |
Artikelnummer: | V05436 |
EAN: | 4260052746349 |
Informationen über: Kloster Eberbach
Das deutsche Weingut Kloster Eberbach befindet sich im Rheingau in Eltville am Rhein in der Nähe von Wiesbaden. Gegründet wurde es 1969 und befindet sich im Besitz des Land Hessen, Geschäftsführer des Weinguts ist Dieter Greiner. Das Kloster Eberbach verfügt über eine Rebfläche von ins
weiterlesen . . .