Rheingau
In Hessen befindet sich das Weinanbaugebiet Rheingau, das sich am Nordufer des Rheins erstreckt. Im 8. Jahrhundert n. Chr. wurde mit dem Weinanbau begonnen und seit dem 18. Jahrhundert wird im Rheingau die beliebte Spätlese gekeltert. Heute umfasst das Gebiet eine Fläche von ca. 3.000 Hektar und produziert hauptsächlich Weißweine aber auch ein paar gute Rotweine der Rebsorte Spätburgunder.Der Boden ist sehr kalkhaltig und besteht aus Löß und Sand. Dadurch bekommt der Wein einen unverwechselbaren Charakter.