Wolfberger Gewürztraminer Grand Cru Hatschbourg AOC - 2020
Der Grand Cru Gewürztraminer Hatschbourg besitzt die typische Aromen von Rosenblüten sowie reifen, kandierten Früchten und süßen Gewürzen. Im Mund finden wir dieses sehr reiches Aroma, mit einem lang anhaltenden und fruchtigen Abgang.
Die bereits im Hochmittelalter erwähnte Grand Cru-Lage Hatschbourg liegt zwischen den Dörfern Hattstatt und Voegtlinshoffen im Süden der Elsässer Weinstraße in Hanglage mit gleichmäßigem Gefälle. Das Besondere an der Lage sind die schweren, tiefen und sehr gut drainierten Böden, die einen hervorragenden Weinanbau in südlicher bzw. südöstlicher Ausrichtung mit direkter Sonneneinstrahlung gewährleisten. Diese Grand Cru-Lage repräsentiert alle vier edlen Rebsorten. Der typische Charakter der Grands Crus Hatschbourg drückt sich ungeachtet der Rebsorte in sehr präsenten Aromen und einer sicheren Lagerfähigkeit aus.
MundusVini Goldmedaille für JG 2019
Jahrgang: | 2020 |
Geschmack: | trocken |
Weinfarbe: | Weiß |
Land: | Frankreich |
Region: | Elsass |
Rebsorte: | Gewürztraminer |
Alkoholgehalt: | 13.0% Vol. |
Verschlussart: | Korken |
Serviervorschlag: | als Aperitif, oder zu würzigen Gerichten wie Seeteufel Curry, asiatisch inspirierte Küche, kräftigen Käsesorten wie Munster oder Roquefort, Desserts mit kandierten Früchten |
Serviertemperatur: | 10-12°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Fisch, Asia Gerichten, Geflügel |
Artikelnummer: | V04158 |
EAN: | 3221249062650 |
Kundenbewertungen für Wolfberger Gewürztraminer Grand Cru Hatschbourg AOC
Wolfberger Hatschbourg Gewürztraminer
Kenne (getrunken!) Wolfberger Pfersigberg Jg. 2013 - ausgezeichneter Wein! Zum Wolfberger Hatschbourg Jg. 2018 kann ich noch keine Aussage machen.. Hoffe, dass er genau so gut sein wird.
Hatschberg Alsace Grand Cru, Gewürztraminer 2017
Ein ausgezeichneter aromatischer Gewürztraminer. Sehr intensiv und rund. Bestelle gerade den von 2018.
Der beste Gewürztraminer aller Zeiten
Toller Wein, ausgezeichnetes Aroma
Bestimmt ein guter Tropfen
Über die Qualität des Weines kann ich leider noch nicht sagen. Ich lasse den Wein mindestens 6-8 Wochen ruhen.
Das Weinhaus ist uneingeschränkt empfehlenswert
Informationen über: Wolfberger
Seit nunmehr über einhundert Jahren nehmen die Elsässer Winzer der Winzergenossenschaft Wolfberger eine Vorreiterrolle in der florierenden Wirtschaft des Weinbaugebiets Elsass ein.
Bei Wolfberger spürt man noch heute den Pioniergeist der Winzer aus der Gründungszeit, welche damals schon de
weiterlesen . . .