Wolfberger Cremant Rosé d'Alsace Brut AOC
Die Appellation Crémant d'Alsace krönt die französischen Schaumweine und werden nach der traditionellen Methode vinifiziert.
Der Crémant d'Alsace Rosé von Wolfberger zeichnet sich durch ein feinen Aufbrausen der Perlage aus. und ihrem hübschen rosa Kleid offenbart , die die Frische und Lebendigkeit von roten Früchten hervorzurufen . Der Mund, zart und schön Amplitude auf den fruchtigen Aromen bestätigt.
Vinalis Internationales 2023: Goldmedaille
Geschmack: | trocken |
Weinfarbe: | Rosé |
Land: | Frankreich |
Region: | Elsass |
Rebsorte: | Pinot Noir |
Alkoholgehalt: | 12.0% Vol. |
Verschlussart: | Korken |
Serviervorschlag: | Ideal als Aperitif aber auch sehr gut zu Braten oder gefülltem Geflügel |
Serviertemperatur: | 10-12°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Tapas, Aperitif, Antipasti, Austern |
Artikelnummer: | V09082 |
EAN: | 3221240002952 |
Kundenbewertungen für Wolfberger Cremant Rosé d'Alsace Brut AOC
Sehr gut
Lecker
Lecker
Lecker
Allerbest mein Lieblings Rose '
Allerbest mein Lieblings Rose '
alles best
alles best
Gut
Schnell
bestens
bestens
Gut
Mein Lieblings Cremant
besteens
gut
Gut
Gut
Bestems
Alles
Gut
Der Brut ist für einzigartig, passt sehr
Der Brut ist für einzigartig, passt sehr gut für den Empfang und schmeckt auch allen Gästen.
Bestellen wir immer wieder
Super schnelle Lieferung und unkompliziert
Alles Bestens
Alles Bestens
alles ok, gerne wieder
Lieferung schnell und super verpackt. Preis Leistung ok. gerne wieder
Sehr gute Ware, schneller Versand. Sehr gerne
Sehr gute Ware, schneller Versand. Sehr gerne wieder! Sehr zu empfehlen!!!
Sehr ausgewogen und sehr gutes Preisleistungsverhältnis
Sehr ausgewogen und sehr gutes Preisleistungsverhältnis
alles bestens
gut
Bestens
Alles gut
Informationen über: Wolfberger
Seit nunmehr über einhundert Jahren nehmen die Elsässer Winzer der Winzergenossenschaft Wolfberger eine Vorreiterrolle in der florierenden Wirtschaft des Weinbaugebiets Elsass ein.
Bei Wolfberger spürt man noch heute den Pioniergeist der Winzer aus der Gründungszeit, welche damals schon de
weiterlesen . . .