Schloss Reinhartshausen Riesling trocken
Der Riesling von Schloss Reinhardshausen zeigt einen feinen Duft nach frischem Obst in der Nase. Kräftiger Charakter und Rheingauer Fü;lle zeichnen den Wein aus, lassen ihn aber nicht schwer erscheinen. Frische Rieslingnoten setzen sich im Trunk fort.
P 9 Bonuspunkte
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 3-5 days
Produktnummer:
V05102
6 Flaschen
59,70 €*
(13,27 €* / 1 Liter)
12 Flaschen
119,40 €*
(13,27 €* / 1 Liter)
18 Flaschen
179,10 €*
(13,27 €* / 1 Liter)
Im Detail Schloss Reinhartshausen Riesling trocken
Feiner Duft nach frischem Obst in der Nase. Kräftiger Charakter und Rheingauer Fülle zeichnen den Riesling trocken von Schloss Reinhartshausen aus, lassen ihn aber nicht schwer erscheinen. Frische Rieslingnoten setzen sich im Trunk fort.
Kurzprofil Schloss Reinhartshausen Riesling trocken
Alkoholgehalt:
12.0% Vol.
Allergenhinweise:
enthält Sulfite
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2023
Land:
Deutschland
Passt zu:
Asia Gerichten, Fisch, Geflügel, Pastete, Risotto, Salat, Spargel, Suppe
Rebsorte:
Riesling
Region:
Rheingau
Serviertemperatur:
8-10°C
Serviervorschlag:
ideal zu in Butter gebratenen Seefischen oder hellem Fleisch und würzigen Sossen
Verschlussart:
Schraubverschluss
Weinfarbe:
Weiß
EAN:
4005055740488
ProduktNummer:
V05102
Inverkehrbringer:
Weingut Schloss Reinhartshausen GmbH & Co. KG | Hauptstr. 41 | 65346 | Eltville-Erbach am Rhein | Deutschland
Weingut Schloss Reinhartshausen GmbH & Co. KG | Hauptstr. 41 | 65346 | Eltville-Erbach am Rhein | Deutschland
Informationen über: Schloss Reinhartshausen
Hauptstr. 41
65346 | Eltville-Erbach am Rhein | Deutschland
65346 | Eltville-Erbach am Rhein | Deutschland
Das Anwesen Schloss Reinhartshausen war von 1189 an der Stammsitz der Ritter zu Erbach. Ab dem 18. Jahrhundert erlebte das Schloss eine Renaissance und mit den neuen Eigentümern der Familie Clemens August von Westphalen 1801 einen kompletten Neubau, der noch in seiner heutigen Form besteht.
Heute ist Schloss Reinhartshausen mit rund 80 Hektar eigener Rebfläche das größte privat geführte Weingut der Region und weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Schloss Reinhartshausen steht für große und berühmte Lagen wie den Marcobrunn, Nussbrunnen, Wisselbrunnen und den Erbacher Schlossberg, unserem hauseigenen Weinberg.
Besonders stolz sind die neuen Besitzer der Familie Lergenmüller sowie Ihre Mitarbeiter auf die "Inselweine"von Mariannenaue, der größte Insel im Rhein. Sie ist Naturschutzgebiet und ein unberührtes, vollkommenes Stück Natur, welches gleichzeitig für den Weinbau genutzt werden darf. Der nicht unbeträchtliche Anteil von über 25% des gesamten Weinproduktion auf Reihartshausen kommt von den Rebstöcken auf Mariannenaue.
Gault Milau 2021 4 Rote Trauben
Bewertungen für Schloss Reinhartshausen Riesling trocken
Anmelden
25. April 2024 08:03
leckerer trockener Riesling
Kräftiger Riesling, der mich mit seiner angenehmen Frische beeindruckt hat.
11. November 2021 18:46
Sehr guter Wein
Sehr guter Wein und schmeckt fantastisch