Tio Pepe Palomino Fino
Nach der Lese werden die Beeren sanft gepresst, um so den besonders delikaten mosto yema, den Vorlauf zu gewinnen. Diese Moste werden nun traditionell vergoren, die jungen Weine behutsam abgezogen und auf einen Alkoholgehalt von etwa 15% vol. aufgespritet, bevor man sie für ihre durchschnittlich fünfjährige Reife ins eigene Tio Pepe-Solera speist. In den großen 600l-Eichenfässern bildet der Wein an seiner Oberfläche eine natürliche, etwa 1-2 cm dicke Hefeschicht, die so genannte Flor, die ihn während der gesamten Reifezeit luftdicht abschließt, ihn zugleich mit wichtigen Nährstoffen versorgt und ihm sein charakteristisches Fino-Bouquet und die unverwechselbaren, trockenen Aromen verleiht.
Farbe: leuchtend helles Gold
Duft: unverkennbar Tio Pepe! Fein und elegant mit Noten von duftig frischem Weißbrot und zarten Mandeln
Geschmack: am Gaumen trocken, doch mit lebendiger Frische und aromatischer Fülle im langen Finale.
Geschmack: | trocken |
Weinfarbe: | Weiß |
Land: | Spanien |
Region: | DO Jerez |
Rebsorte: | Palomino Fino |
Alkoholgehalt: | 15,0% Vol. |
Verschlussart: | Korken |
Serviervorschlag: | als animierender Aperitif (am liebsten im gut gekühlten Weinglas serviert!) zu delikaten Tapas, Canapés und feinen Kaviarhäppchen oder als eleganter Begleiter der asiatischen Küche, zu feinen |
Serviertemperatur: | 6-8°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Fisch, Tapas, Aperitif, Iberico Schwein, Geflügel |
Artikelnummer: | V07023 |
EAN: | 8410023000031 |
Kundenbewertungen für Tio Pepe Palomino Fino
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Bestellungen werden
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Bestellungen werden von Ihnen immer prompt und korrekt erledigt.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Harald Heindl.
Informationen über: González Byass
Das spanische Weingut González Byass wurde 1835 gegründet und wird mittlerweile in der vierten und fünften Genration geführt. Gelegen am südlichen Zipfel Spaniens in der Region Jerez und nördlich der Satdt Cadiz, verfügt das Weingut über 800 ha Rebfläche. Neben klassischen Weinen spezialisie
weiterlesen . . .