Kettmeir Spumante Metodo Classico Brut Athesis Alto Adige DOC
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage

Im Detail Kettmeir Spumante Metodo Classico Brut Athesis Alto Adige DOC
Getrennte Verarbeitung der drei Rebsorten mit schonendem Abpressen der Trauben und Vergärung bei einer kontrollierten Temperatur von 14-16°C. Bis zum Frühling reift der Wein im Edelstahltank auf den Hefen der ersten Gärung. Der Grundwein wird anschließend mit dem «liqueur de tirage» versetzt, auf Flaschen gefüllt, mit Kronkorken verschlossen und im Keller bei 10-12°C eingelagert. Nach etwa zwei Wochen beginnt die zweite Gärung. Im Anschluß daran reift der Sekt noch mindestens 24 Monate auf der Hefe, bevor er degorgiert und in den Verkauf gebracht wird.
Leuchtend strohgelbe Farbe; sehr feine und anhaltende Perlage; fruchtiger Duft mit ausgewogener Hefenote. Der Geschmack ist frisch, trocken, klingt sehr lange nach und hinterlässt im Abgang angenehme Noten von getrockneten Früchten.
Kurzprofil Kettmeir Spumante Metodo Classico Brut Athesis Alto Adige DOC
Alkoholgehalt: | 12.5% Vol. |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Geschmack: | Brut |
Rebsorte: | Riesling |
Region: | Bozen |
Serviertemperatur: | 08-10°C |
Serviervorschlag: | als feinster Aperitif vor jedem Menü, zu allen feierlichen Anlässen um den Augenblick hervorzuheben, hervorragender Begleiter zu Meeresfrüchten oder Fisch oder am Ende eines Menüs zur Erfrisch |
Verschlussart: | Korken |
EAN: | 8008060232319 |
ProduktNummer: | V09220 |
Inverkehrbringer: | Santa Margherita Spa | Via Ita Marzotto, 8 | 30025 | Fossalta di Portogruaro (Ve) | Italien |
Weingut Kettmeir
30025 | Fossalta di Portogruaro (Ve) | Italien
Das Weingut wurde 1919 von Giuseppe Kettmeier in Wien gegründet. Anfänglich lag der Fokus des Unternehmens noch klassisch auf Rot- und Weißweinen jedoch erweiterte Kettmeir sein Angebot in den sechziger Jahren auf Sekt. Die drei Weinlagen befinden sich in Südtirol nahe den Städten Bozen und Trient und des Kalterer Sees. Das Weingut Kettmeir zählt schon lange als führender Weinproduzent Südtirols. Die ursprüngliche Kellerei ist nach modernsten Standards ergänzt worden und bietet beste Voraussetzungen für das Reifen von Wein und Sekt. Zu den verwendeten Rebsorten gehören beispielsweise Pinot Bianco, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Weissburgunder oder Chardonnay.