Reichsrat von Buhl Jesuitengarten Riesling Großes Gewächs - 2019
Die Trauben für den Reichsrat von Buhl Jesuitengarten Riesling Großes Gewächs werden von Hand gelesen. 1828 erhielt die Lage Jesuitengarten die zweithöchste Bewertung. Der Wein reift in Fässern aus französischer und Spessart-Eiche.
Der finessenreiche Wein bietet eine Vielzal von fruchtigen Aromen und auch der mineralische Boden findet Widerhall in seinen Aromen.
Ein komplexer, bemerkenswerter Riesling!
92-93 pkt. Robert Parker für Jahrgang 2015
Jahrgang: | 2019 |
Geschmack: | trocken |
Weinfarbe: | Weiß |
Land: | Deutschland |
Region: | Mittelhaardt |
Rebsorte: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 13% Vol. |
Verschlussart: | Korken |
Serviervorschlag: | Eignet sich gut als Begleiter zu allen Arten von Fisch oder asiatischen Gerichten. |
Serviertemperatur: | 10-12°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Fisch, Meeresfrüchte, Asia Gerichten, Kalb |
Artikelnummer: | V04289 |
EAN: | 4055564222029 |
Kundenbewertungen für Reichsrat von Buhl Jesuitengarten Riesling Großes Gewächs
Alles bestens, gerne wieder
Alles bestens, gerne wieder
Informationen über: Reichsrat von Buhl
Das Weingut Reichsrat von Buhl zählt seit über 150 Jahren zum Kreis der renommiertesten Weingüter Deutschlands und gehört heute ebenso wie die nicht minder traditionsreichen Nachbargüter Dr. Deinhard und Bassermann-Jordan zum Besitz des Neustadter Unternehmers Achim Niederberger.
Der aktue
weiterlesen . . .