Reichsrat von Buhl Jesuitengarten Riesling Großes Gewächs
Ein ganz besonderer Riesling, gemacht aus Trauben einer der besten Lagen Bayerns. Es lohnt sich!
P 44 Bonuspunkte
Produktnummer:
V04289
6 Flaschen
268,80 €*
(59,73 €* / 1 Liter)
12 Flaschen
537,60 €*
(59,73 €* / 1 Liter)
![Beschreibungsbild zu Reichsrat von Buhl Jesuitengarten Riesling Großes Gewächs Beschreibungsbild zu Reichsrat von Buhl Jesuitengarten Riesling Großes Gewächs](https://backend.vinoscout.de/media/af/80/e1/1711439822/Vinoscout_Detailbild.webp)
Im Detail Reichsrat von Buhl Jesuitengarten Riesling Grosses Gewaechs
Die Trauben für den Reichsrat von Buhl Jesuitengarten Riesling Großes Gewächs werden von Hand gelesen. 1828 erhielt die Lage Jesuitengarten die zweithöchste Bewertung. Der Wein reift in Fässern aus französischer und Spessart-Eiche.
Der finessenreiche Wein bietet eine Vielzal von fruchtigen Aromen und auch der mineralische Boden findet Widerhall in seinen Aromen.
Ein komplexer, bemerkenswerter Riesling!
92-93 pkt. Robert Parker für Jahrgang 2015
Kurzprofil
Alkoholgehalt:
13% Vol.
Allergenhinweise:
enthält Sulfite
Geschmack:
trocken
Jahrgang:
2022
Land:
Deutschland
Passt zu:
Asia Gerichten, Fisch, Kalb, Meeresfrüchte
Rebsorte:
Riesling
Region:
Mittelhaardt
Serviertemperatur:
10-12°C
Serviervorschlag:
Eignet sich gut als Begleiter zu allen Arten von Fisch oder asiatischen Gerichten.
Verschlussart:
Korken
Weinfarbe:
Weiß
EAN:
4055564182323
ProduktNummer:
V04289
Inverkehrbringer:
Weingut Reichsrat von Buhl GmbH | Weinstraße 18 | 67146 | Deidesheim | Deutschland
Weingut Reichsrat von Buhl GmbH | Weinstraße 18 | 67146 | Deidesheim | Deutschland
Informationen über: Reichsrat von Buhl
Weinstraße 18
67146 | Deidesheim | Deutschland
67146 | Deidesheim | Deutschland
Das Weingut Reichsrat von Buhl zählt seit über 150 Jahren zum Kreis der renommiertesten Weingüter Deutschlands und gehört heute ebenso wie die nicht minder traditionsreichen Nachbargüter Dr. Deinhard und Bassermann-Jordan zum Besitz des Neustadter Unternehmers Achim Niederberger.
Der aktuelle Gault Millau zieht den Hut vor der guten Form, in der sich die Weine vom Weingut Reichsrat von Buhl in den letzten Jahrgängen regelmäßig präsentieren, seit ein junges Team unter Beteiligung des erfahrenen Gutsdirektors Stefan Weber die Bewirtschaftung als Pächter übernommen hat und fühlt sich zurückversetzt in die "glorreichen alten Zeiten" des Weinguts von Buhl. Dazu haben enorme Investitionen in den Betrieb in den letzten Jahren einen großen Beitrag geleistet.
Bewertungen für Reichsrat von Buhl Jesuitengarten Riesling Großes Gewächs
Anmelden
10. Mai 2022 07:45
Alles bestens, gerne wieder
Alles bestens, gerne wieder