Zum Hauptinhalt springen
Vinoscout im Europarc Dreilinden - Berlin | Mo: - Fr: 10:00 - 19:00 Sa: 10:00 - 16:00 | 030 - 585 84 59 0 | [email protected]
030 - 585 84 59 0 | [email protected]
Kostenloser Versand ab 99 € innerhalb Deutschlands
Beschreibungsbild zu Von Buhl Reserve Sekt Brut

Im Detail Von Buhl Reserve Sekt Brut

Für den Von Buhl Reserve Sekt Brut werden ca. 2 Drittel Weißburgunder und 1 Drittel Chardonnay verwendet. Beide Rebsorten erfahren teilweise einen Holzausbau.
Das Ziel ist es über Jahre hinweg eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten. So werden auch Chargen von älteren Jahrgängen dem Sekt beigemischt.
Der fertige Sekt verströmt Aromen von Birnen, Mandarinen und Haselnuss.
Eine cremige Textur bei einer sehr schön eingebundenen Säure sorgt für einen wahren Genuß.

Kurzprofil Von Buhl Reserve Sekt Brut

Alkoholgehalt: 12,5% Vol.
Allergenhinweise: enthält Sulfite
Geschmack: trocken
Land: Deutschland
Passt zu: Aperitif, Austern
Rebsorte: Chardonnay, Weißburgunder
Region: Mittelhaardt
Serviertemperatur: 7-8°C
Serviervorschlag: passender Begleiter als Aperitif sowie zu einem festlichen Essen
Verschlussart: Korken
Weinfarbe: Weiß
EAN: 4055506321421
ProduktNummer: V04291

Inverkehrbringer:
 Weingut Reichsrat von Buhl GmbH | Weinstraße 18 | 67146 | Deidesheim | Deutschland

Informationen über: Reichsrat von Buhl

Weinstraße 18
67146 | Deidesheim | Deutschland
Das Weingut Reichsrat von Buhl zählt seit über 150 Jahren zum Kreis der renommiertesten Weingüter Deutschlands und gehört heute ebenso wie die nicht minder traditionsreichen Nachbargüter Dr. Deinhard und Bassermann-Jordan zum Besitz des Neustadter Unternehmers Achim Niederberger. Der aktuelle Gault Millau zieht den Hut vor der guten Form, in der sich die Weine vom Weingut Reichsrat von Buhl in den letzten Jahrgängen regelmäßig präsentieren, seit ein junges Team unter Beteiligung des erfahrenen Gutsdirektors Stefan Weber die Bewirtschaftung als Pächter übernommen hat und fühlt sich zurückversetzt in die "glorreichen alten Zeiten" des Weinguts von Buhl. Dazu haben enorme Investitionen in den Betrieb in den letzten Jahren einen großen Beitrag geleistet.
Mehr Weine von Reichsrat von Buhl

Schaumweine aus Deutschland online kaufen

In Deutschland bauen mehr als 80.000 Winzer ihren Wein an. Wenn man die deutschen Weine mit den Gewächsen der Sonnenländer vergleicht, sind die Weine aus Deutschland im Alkoholgehalt eher leichter. Das größte Anbaugebiet der Winzer Deutschlands liegt in Rheinland-Pfalz. Das Bundesland nimmt zwei Drittel der Anbaufläche von ganz Deutschland ein. Hier bauen die Winzer unter anderem den Riesling, die wohl bekannteste und auch beliebteste Rebsorte in ganz Deutschland an. Mehr über die Rebe finden sie bei Vinoscout und können die Weine gleich online bestellen. Der Riesling kann ohne Umschweif als das “Aushängeschild des deutschen Weinbaus” bezeichnet werden. Ein Talent des Rieslings ist, dass man ihn in all erdenklichen Formen des Weins vor- von trocken über fruchtsüßen Wein zum Schaumwein hin finden kann. An keinem anderen Ort der Welt wird wohl mehr Schaumwein getrunken, als in Deutschland. Die gefragtesten Sorten der frisch-perlenden Weine sind unter anderem Champagner, Crémant, Cava und der Sekt. Lassen Sie sich von unseren Qualitäts-Schaumweinen inspirieren. Der Schaumwein Champagner trägt die Besonderheit mit sich, dass nur die Weine den Namen tragen dürfen, die aus dem Wein-Anbaugebiet der Champagne stammen. Crémant und Champagner gelten als die Qualtiäts-Schaumweine innerhalb, aber auch außerhalb der Champagne. Heutzutage stellt jedoch nicht nur die Region Champagne die hervorragenden Schaumweine her. Mittlerweile sind die verschiedensten Schaumweine weltweit vertreten, sodass man sie in fast jeder Weinproduktion auffindet. Die Schaumwein-Produktion ist von Land zu Land verschieden. In Deutschland bevorzugt man die Herstellung von Sekt. Dieser wird aus den Grundweinen des Wein-Anbaus hergstellt.

Versand
Kostenloser Versand ab 99 €
innerhalb Deutschlands
ansonsten 6,95 € Versandkosten
Abholung im Store
Europarc Dreilinden - Berlin
Kostengünstiger Versand
mit DHL/UPS
innerhalb der EU nur 9,95 € pro 12 Flaschen
Zahlen per PayPal auf Vinoscout Zahlen mit Visa auf Vinoscout Zahlen mit Mastercard auf Vinoscout Zahlen per Lastschrift auf Vinoscout Versand mit DHL bei Vinoscout Versand mit UPS bei Vinoscout