Nur Äpfel und Birnen der Streuobstwiesen Frankens werden verarbeitet. Keine Edelsorten, sondern originäre süß-saure Früchte verschiedener Sorten. Nach der Destillation und Lagerung vermittelt der Obstbrand die Assoziation einer selbst gepflückten Frucht vom Baum einer grünen Wiese.
Für eine Flasche 0,7 l benötigt man ca. 12 kg Streuobst.
Ein klassischer Obstbrand für alle Tage und Gelegenheiten. Als Digestif oder während des Menüs. Als Ergänzung zu einem Dessert mit korrespondierender Frucht (Sorbets und Frucht-Tartes).
Geschmack: Glatt und elegant im Abgang, lang und fruchtig, weich und mild, rassige Kraft, hocharomatisch.
Geruch: Sortentypisches Fruchtaroma, leicht blumig, zart duftend, fruchtig frisch.
Region: | Untermain - Baden |
Rebsorte: | Äpfel und Birnen, Kernobst |
Alkoholgehalt: | 43.0% Vol. |
Verschlussart: | Korken |
Serviervorschlag: | zu einem Dessert mit korrespondierender Frucht (Sorbets und Frucht-Tartes) |
Serviertemperatur: | 16-18°C |
Artikelnummer: | V00083 |
EAN: | 4017869102819 |
Informationen über: Ziegler
Die deutsche Edelobstbrennerei Ziegler wurde 1865 in Freudenberg am Main gegründet. Das, ursprünglich als Brauerei bekannte Unternehmen, ist nach wie vor in der baden-württembergischen Stadt ansässig und genießt perfekte Voraussetzungen für die Herstellung seiner Produkte. Die vorzufindene Obst-
weiterlesen . . .