Wiesbadener Neroberg Crescentia Riesling trocken - 2020
Der Wiesbadener Neroberg Crescentia Riesling trocken zeigt eine spürbare subtile Mineralität, am Gaumen klassisch, schön trocken und mineralisch, schlanker Eindruck.
Wiesbadener Neroberg Crescentia Riesling trocken
Rebsorte: 100% Riesling
Graf Philipp von Nassau-Weilburg lies 1525 den Weinberg am Neroberg anlegen. Die Weinbaudomaine Rauenthal bewirtschaftet heute fie Weinlage.
Der Wiesbadener Neroberg Riesling besitzt einen ausdrucksstarken Duft; klare Fruchtaromatik nach Mirabellenkompott und frischem Steinobst sowie Pfirsich-Noten subtile Mineralität spürbar; am Gaumen klassisch Riesling mit sattem Säuregerüst; schön trocken und mineralisch; schlanker Eindruck.
Rebsorte: 100% Riesling
Inverkehrbringer:
Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach | Kloster Eberbach | 65346 | Eltville/Rhein | Deutschland
Kurzprofil
Jahrgang: | 2020 |
Geschmack: | trocken |
Weinfarbe: | Weiß |
Land: | Deutschland |
Region: | Rheingau |
Rebsorte: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 11.5% Vol. |
Verschlussart: | Korken |
Serviervorschlag: | zu kräftigen Seefische, Meeresfrüchten, hellem Fleisch |
Serviertemperatur: | 8-10°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Fisch, Meeresfrüchte, vegetarische Gerichte, Asia Gerichten, Spargel, Suppe |
Artikelnummer: | V05235 |
EAN: | 4004850063815 |
Informationen über: Kloster Eberbach
10 Weine auf Vinoscout
Das deutsche Weingut Kloster Eberbach befindet sich im Rheingau in Eltville am Rhein in der Nähe von Wiesbaden. Gegründet wurde es 1969 und befindet sich im Besitz des Land Hessen, Geschäftsführer des Weinguts ist Dieter Greiner. Das Kloster Eberbach verfügt über eine Rebfläche von ins
weiterlesen . . .