Mit einem Rotwein der Rebsorten Sangiovese, Nebbiolo oder Dolcetto d’Alba machen Sie grundsätzlich erstmal kein Fehler. Der auffällige Säuregehalt dieser Weine ergibt eine hervorragende Kombination zusammen mit der kraftvollen Tomatensauce auf der Pizza. Nun kommt es darauf an, wie die Pizza belegt wurde. Während zu einer Pizza mit Wurst oder Peperoni weiterhin der Rotwein ideal ist, empfehlen wir zu einer Pizza mit Meeresfrüchten eher Weine der Rebsorten Pinot Grigio, Soave oder einen säurehaltigen Arneis-Wein. Die wohl bekannteste und verbreitetste Pizza ist die Pizza Margherita. Hier empfehlen sich vollmundige Weine, wie der Barbera d’Asti aus dem Piemont. Der Wein ist ideal neben der Stärke der Mozarella, dem Säuregehalt der Tomaten und den Aromen des Hefeteigs. Bei einer Thunfisch-Pizza empfehlen wir einen ausdrucksstarken, charakter vollen Weißwein. Ein solcher Wein der Rebsorte Sauvignon blanc, der geprägt von einem Aroma aus Beeren und Zitrus ist, gibt den idealen Begleiter ab.