Pasta besteht grundsätzlich nur aus Hartweizengrieß, Wasser und Salz. Die Wein-Auswahl hängt hierbei von der Auswahl der Soße ab. Grob gesagt gibt es vier Dinge zu beachten: Man sagt, dass allgemein zu italienischen Speisen ebenfalls italienische Weine angeboten werden sollen. Weine mit einem geringen Säuregehalt gegeben einen idealen Begleiter zu den meisten Pasta-Gerichten ab. Trockene, fruchtige Weine stehen besonders im Einklang mit der Säure von Tomaten. Wird ein Wein zum Kochen für die Pasta verwendet, sollte dieser auch weiterhin zum fertigen Gericht angeboten werden. Nach diesen Regeln passt also zu Pasta mit Käse, beziehungsweise einer Sahnesoße, eher ein fruchtiger Weißwein der Rebsorten Riesling oder Sauvignon blanc. Zu der klassischen Pasta mit Tomatensauce ist ein trockener Rotwein der hervorragende Begleiter. Pasta mit Meeresfrüchten bietet im Gegenteil eher einen Weißwein oder Roséwein an. Zu einem Pastagericht mit Pesto passen Weine der weißen Rebsorte Silvaner oder Sauvignon blanc. Diese weisen eine leichte Kräuter-Note auf, die im Einklang mit der Pesto steht.