Bei der Wein-Auswahl zu Geflügel sollte man die Zubereitung des Geflügels auf jeden fall mit einbeziehen. So passt zum Beispiel zu einem zarten Hähnchen eher ein leichter Weißwein, oder ein fruchtiger Rotwein mit einem geringen Säueanteil. Zu kräftigeren und fettreichem Fleisch, wie eine Gans oder eine Ente, passen kraftvolle Weißweine mit einem hohen Säuregehalt oder vollmundige, kräftige Rotweine mit einem hohen Tanningehalt ideal dazu. Pute und Huhn passen im Allgemeinen eher zu Frucht-betonte, trockene, leichte Weißweine oder fruchtige Rotweine mit einem sehr niedrigen Säureanteil. Zu den Weißweinen gehören unter anderem Weißweine aus Deutschland, wie der Silvaner Grauburgunder, Weißburgunder, die beliebten Rebsorten aus Frankreich Chardonnay und Sauvignon blanc, oder die Soave und Lugana-Weine aus Venetien. Natürlich kommt es auf die Zubereitung des Hähnchens oder der Pute an. Während bei einem Brathähnchen eher ein spritziger Weißwein sich eignet, würde die Wahl bei einem Grillhähnchen wohl eher auf einen leichten Roséwein oder einen mittelschweren Rotwein fallen. Zu einem kräftig gebratenem Huhn, wie beispielsweise bei dem Klassiker aus Frankreich “Coq au Vin”, eignet sich ein ebenso kräftiger Rotwein. Am idealsten serviert man den Wein, den man auch zum Kochen des Huhns ausgewählt hat.