Lieblicher Roséwein
Mit ihrer hohen Restsüße (18 – 45g/l) werden diese vollmundigen, süffigen Weine gerne zum Dessert oder außerhalb der Mahlzeiten genossen. Hochwertige Vertreter begeistern mit saftigen Fruchtaromen, einem angenehmen Körper und einem ausgewogenen Säure- und Gewürznotenspiel.

Italien
Italien ist das Land des Weines schlechthin mit seinen 2000 Rebsorten, wovon 400 für die Weinherstellung genutzt werden.
Weine anzeigen 
Spanien
Spanien ist flächenmäßig die größte Weinregion der Welt. Die Weine werden in ein eigenes Qualitätssystem eingeteilt.
Weine anzeigen 
Frankreich
Die französische Kunst ist untrennbar mit Wein assoziiert. Das Land gilt als eines der größten Anbauländer Europas.
Weine anzeigen 
Deutschland
Im Vergleich zu den Gewächsen der Sonnenländer, sind die Weine aus Deutschland im Alkoholgehalt eher leichter.
Weine anzeigen 
Portugal
Das Land der Gegensätze. Ein Gegensatz zwischen schweren Rotweinen und weiter nördlich leichten Weißweinen.
Weine anzeigen 
Österreich
Österreich zählt zu den modernsten Weinländern der Welt. Der Großteil der Qualitätsweine bleibt im Land selbst.
Weine anzeigen 
Australien
Australien begeistert die Weinwelt durch die Vielfalt an Kulturen und einzigartige Mischung aus verschiedenen Gebieten.
Weine anzeigen 
Südafrika
Südafrika hat eine faszinierende Weinkultur. Durch sein besonderes Klima entstehen besondere Weine.
Weine anzeigen 
Chile
Die meisten Rebsorten haben hier einen französischen Ursprung. Daraus entstehen kraftvolle und komplexe Weine.
Weine anzeigen