Trenz Weißburgunder feinherb - 2021
2020 - Qualitativ ein guter Jahrgang
Nach den historisch heißen Jahren 2018 und 2019 das dritte Jahr in Folge mit unterdurchschnittlichen Niederschlagsmengen und extremen Temperaturen. Nach ergiebigen Niederschlägen im Januar und Februar welche die Wasserreserven im Boden bedingt wieder auffüllen konnte, folgte ein warmes, sonniges Frühjahr. Dies führte zur zweitfrühsten Blüte seit Aufzeichnungsbeginn mit rund 16 Tage vor dem 30-jährigen Mittel. Dank des sonnigen und trockenen Spätsommers konnten hochreife und sehr gesunde Trauben geerntet werden. Aufgrund der hohen Temperaturen fand die Lese häufig in den frühen Morgenstunden statt, um die Trauben möglichst kühl in den Keller zu bekommen.
Jahrgang: | 2021 |
Geschmack: | feinherb |
Weinfarbe: | Weiß |
Land: | Deutschland |
Region: | Rheingau |
Rebsorte: | Weißburgunder |
Alkoholgehalt: | 12,5% Vol. |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Serviervorschlag: | Eignet sich gut als Begleiter zu allen Arten von Fisch oder asiatischen Gerichten. |
Serviertemperatur: | 08-10°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Fisch, vegetarische Gerichte, Lamm, Geflügel |
Artikelnummer: | V02347 |
EAN: | 4260178582074 |
Kundenbewertungen für Trenz Weißburgunder feinherb
Tolles Preis - Leistungsgefüge
Herrlich frisch, kommt auch bei unseren Freunden die etwas von Wein verstehen, gut an!
Informationen über: Weingut Michael Trenz
Das Weingut Trenz, gelegen im Rheingau, wurde 1670 gegründet. Aktueller Inhaber ist der Jungwinzer Michael Trenz, der mit 21 Jahren das Weingut übernahm und zugleich Kellermeister ist. Das Familienunternehmen verfügt über eine gesamte Rebfläche von 18 ha mit mineralreichen Böden aus Taunusquarzit
weiterlesen . . .