Tenuta Guado al Tasso Scalabrone Rosato - 2021
Die Trauben stammen vom Weinberg Scalabron im Weingut Guado al Tasso bei Bolgheri an der toskanischen Küste. Die Trauben wurden sofort nach der Lese entrappt und verarbeitet. Der Most blieb bei kontrollierter Temperatur (unter 10°C) je nach Rebsorte unterschiedlich lang in Kontakt mit den Traubenschalen: Sangiovese ca. 12 Stunden, Merlot und Cabernet Sauvignon ca. 24 Stunden, um einen farbintensiven, aber nicht adstringierenden Most zu erhalten. Der durch Dekantieren bei ca. 10°C geklärte Most gärte bei kontrollierter Temperatur von ca.18°C. Der Wein ruhte bis zur Flaschenabfüllung in Edelstahlbehältern bei kontrolliert niedriger Temperatur und vor Luftkontakt geschützt.
Ein Bandit mit dem Spitznamen"Scalabrone"; verlieh dem Scalabrone Bolgheri DOC Rosato aus 40% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot und 20% Sangiovese ihren Namen. Intensiv in der Farbe, sehr fruchtig mit einem Beerenaroma, voll und ausgewogen im Geschmack, ist der leicht gekühlte Scalabrone eine gute Alternative zum Rotwein.
Jahrgang: | 2021 |
Geschmack: | trocken |
Weinfarbe: | Rosé |
Land: | Italien |
Region: | Bolgheri |
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah |
Alkoholgehalt: | 12.0% Vol. |
Verschlussart: | Kunststoffkorken |
Serviervorschlag: | Ideal zu Geflügel, Braten in Sauce und kräftig gewürzten Eintöpfen. |
Serviertemperatur: | 10-12°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Meeresfrüchte, Fisch, Aperitif, Salat, Geflügel |
Artikelnummer: | V06291 |
EAN: | 8001935253204 |
Informationen über: Guado al Tasso
Der Begriff Supertoskaner wurde wahrscheinlich von Robert Parker erfunden, der nach einem populären Namen für diesen völlig neuen Weinstil suchte, dessen Entwicklung bereits kurz nach Kriegsende begann, aber erst Ende der 1970er-Jahre in Fahrt kam. Damals sehnte sich ein gewisser Adeliger namens
weiterlesen . . .