Sassicaia Bolgheri Superiore DOC - 2020
Die Geschichte des Sassicaia beginnt im Zweiten Weltkrieg, da durch den Krieg die Versorgung mit französischem Rotwein knapp wurde. Also pflanzte Marchese Mario Incesia in Bolgheri, was rund 10 Kilometer Entfernung von der Küste lag die ersten damals noch typisch französischen Rebsorten Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Benannt wurde der Wein nach den vielen Steinen, die auf einer Lage vorhanden waren und so wurde aus "sassi" (ital. "Stein") der Name Sassicaia.
Der Sassicaia zeigt ein intensives Rubinrot. Seine beerigen Aromen erinnern an Kirschen und andere dunkle Beeren, auch sind etwas Tabak, Minze und mineralische Noten zu erkennen. Es ist ein ausgsprochen eleganter Wein, der sehr dicht und voll, dabei jedoch auch bestens ausbalanciert ist.
Die feinen Tannine, eine feine Mineralik machen den Wein noch interessanter.
Ein Wein, der von einer Lagerung noch profitieren sollte.
Robert Parker: 97 Punkte (Jg. 2018)
James Suckling: 97 Punkte (Jg. 2018)
Jahrgang: | 2020 |
Geschmack: | trocken |
Weinfarbe: | Rot |
Land: | Italien |
Region: | Toskana, Bolgheri |
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc |
Alkoholgehalt: | 14.5% Vol. |
Verschlussart: | Korken |
Serviervorschlag: | ideal zu Wildgerichten, Speisen mit Trüffeln, Schmorbraten und pikantem Käse |
Serviertemperatur: | 16-18°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Passt zu: | gereiftem Käse, rotem Fleisch, Wildfleisch und Wildschwein |
Artikelnummer: | V02160 |
EAN: | 3062670146300 |
Kundenbewertungen für Sassicaia Bolgheri Superiore DOC
Es ist natürlich ein guter Wein, aber
Es ist natürlich ein guter Wein, aber für mich war die Berümtheit von Sassikaia ihre Preis nicht wert. Der Wein war für mich zu fruchtig im Geschmack, hatte zu wenig Tannine und zu viel Säure. Vielleicht braucht der Jahrgang 2018 noch Zeit?
Definitiv braucht dieser Wein noch 2-3 Jahre, um seine Qualitäten zu zeigen.