Robert Weil Rheingau Riesling Kabinett trocken - 2021
Beim Jahrgang 2018 zeigen sich die Weine enorm dicht und ausdrucksstark bei gleichzeitig hoher Fruchtkomplexität und viel Finesse: Ein Jahrgang, der auf den zweiten Blick zu den ganz „Großen“ gehören könnte. Zumindest werden die Weine schon früh höchstes Trinkvergnügen bieten und trotzdem hohes Lagerungspotential haben.
Dieser Riesling wurde mit der Devise „So wenig wie möglich, so viel wie nötig” an Eingriffen in die Entstehung erzeugt. Die Begrenzung der Erntemenge durch den Rebschnitt, die sorgsame Pflege der Weinberge, die späte selektive Handlese, die behutsame Pressung der Trauben, die individuelle Einlagerung der Moste und der schonende Ausbau der Weine sind die wichtigsten Maßnahmen, die zur Erreichung dieser ausgezeichneten Weinqualität durchgeführt wurden.
Robert Parker Wine Advocate 2019: 95 Punkte für JG 2017
WeinWirtschaft 2019 1. Platz 93 Punkte
Jahrgang: | 2021 |
Geschmack: | trocken |
Weinfarbe: | Weiß |
Land: | Deutschland |
Region: | Rheingau |
Rebsorte: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 11.5% Vol. |
Verschlussart: | Korken |
Serviervorschlag: | Zu kräftigen Seefischen, Meeresfrüchten oder hellem Fleisch. |
Serviertemperatur: | 8-10°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Fisch, Asia Gerichten, Salat, Geflügel |
Artikelnummer: | V05101 |
EAN: | 4003753006219 |
Informationen über: Robert Weil
Über Robert Weil braucht man Weininteressierten kaum etwas zu erzählen. Kaum einer hat sich so sehr um das Ansehen der Rheingauer Weine verdient gemacht wie Wilhelm Weil, der Urenkel des Gründers Dr. Robert Weil, der das Kiedricher Weingut heute leitet. Er wacht über 65 ha Weinberge, fast ausschl
weiterlesen . . .