Robert Mondavi Napa Valley Cabernet Sauvignon - 2018
2015 war ein exzellentes Weinjahr für das Napa Valley. Ein kalter, trockener Winter und anhaltende Trockenheit im Frühling reduzieren auf natürliche Weise das Rebwachstum. Das überaus warme Frühlingswetter sorgt zunächst für eine frühe Blüte, dann sinken die Temperaturen deutlich ab und die Trauben können, bei nun bis in den August hinein milden Werten, sehr gemächlich, ganz im eigenen Rhythmus ausreifen. Nur Anfang Mai treibt eine heftige Hitzewelle die Entwicklung kurzzeitig etwas schneller voran. Doch schon bald wird es wieder kühler und die Reife kann sich mit derselben ruhigen Gleichmäßigkeit harmonisch vollenden. Die Lese für Mondavis Napa Valley Cabernet Sauvignon startet am 6. September und dauert bis zum 18. Oktober an. Nach der Kälte und Trockenheit im Winter sind die Ertragsmengen etwas geringer als gewohnt. Dafür konnten, dank der milden Sommertemperaturen, alle Trauben eine exquisite Qualität entfalten.
Um seine lebhafte Frucht und natürliche Säure zu bewahren, wird der Cabernet Sauvignon in den kühlen frühen Morgenstunden gelesen und sofort in die Kellerei gebracht. Die Trauben werden vorsichtig entrappt, sanft gemahlen und die Moste mit den Traubenschalen teils im Edelstahltank, teils im Eichenholzfass vergoren. Während ihrer 44-tägigen Maischestandzeit können die Weine den Beerenhäuten ein Maximum der kraftvollen Rebsortenaromen und besonders sanfte Tannine entziehen. Dann werden sie abgezogen, ins Fass gelegt und durchlaufen den biologischen Säureabbau, um noch mehr harmonische Fülle und Tiefe zu entfalten, bevor sie sich schließlich während ihrer 16-monatigen Reife in französischen Eichenbarriques (15 % neu) vollenden. Im Glas zeigt er sich tief Granatrot mit purpurnen Glanzlichtern. In der Nase entfaltet er ein intensives Bouquet von Veilchen und süßen Schwarzen Johannisbeeren mit feinen Noten von Lorbeerblatt, Lavendel, Grafit und einem würzigen Hauch Eichenholz. Er mundet saftig, opulent und kraftvoll nach dunklen Früchten, wie Heidelbeeren, Brombeeren, Schwarze Johannisbeeren und Pflaumen. Dazu gesellt sich eine erdige Würze mit Noten von Kräutern, Lakritz und klarer Mineralität, die am Gaumen zu beeindruckender Fülle und Tiefe verschmelzen, vielschichtig und zugleich großartig konzentriert, mit satten, süß gereiften, doch fest strukturierten Tanninen, im Finale geschmeidig, elegant und endlos lang.
Wine Spectator 90 Punkte
James Suckling: 89 Punkte
Jahrgang: | 2018 |
Geschmack: | trocken |
Weinfarbe: | Rot |
Land: | USA |
Region: | Napa Valley |
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Malbec, 80% Cabernet Sauvignon, 12% Merlot 3% Cabernet Franc, 3% Malbec, 1% Petit Verdot, 1% Syrah, Cabernet Franc |
Alkoholgehalt: | 14.4% Vol. |
Verschlussart: | Korken |
Serviervorschlag: | zu gebratener Entenbrust, gegrilltem oder geschmortem Rind- und Lammfleisch, Wildragout und mittelkräftigen Käsesorten |
Serviertemperatur: | 16°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Steak, Wild, Lamm |
Artikelnummer: | V08004 |
EAN: | 086003051843 |
Informationen über: Robert Mondavi
Das US amerikanische Weingut wurde 1966 von Robert Mondavi gegründet. Ansässig ist es im Napa Valley in Oakvillle in Kalifornien und war bis 2008 im Besitz des Gründers. Zwischenzeitlich wurde es von einem seiner Söhne geleitet, befindet sich heute allerdings unter der Leitung von Geneviève Janss
weiterlesen . . .