Prinz Salm Grauburgunder trocken

Im Detail Prinz Salm Grauburgunder trocken
Ein Wein, der zunehmend an Beliebtheit gewinnt, was auch der Zuwachs an Anbauflächen belegt. Früher auch als Ruländer ein Begriff, goldfarben, teilweise honigartig im Geschmack ist der Grauburgunder von heute trocken-fruchtig. Spitzenweine bestechen mit einem Hauch von Honig, mineralischen Aromen, mit Geschmacksnoten von Melone und exotischen Früchten.
Kurzprofil Prinz Salm Grauburgunder trocken
Alkoholgehalt: | 13,5% Vol. |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2022 |
Land: | Deutschland |
Passt zu: | Antipasti, Fisch, Meeresfrüchte, Salat, Spargel |
Rebsorte: | Grauburgunder |
Region: | Nahe |
Serviertemperatur: | 8°C |
Serviervorschlag: | Passt zu Spargel, Meeresfrüchten, Fisch und Hummer bis hin zu leicht gewürzten Gerichten aus hellem Fleisch. |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinfarbe: | Weiß |
EAN: | 4014932001390 |
ProduktNummer: | V05342 |
Inverkehrbringer: | Weingut Prinz Salm I Schloßstraße 3 I 55595 Wallhausen I Deutschland I |
Weißwein-Empfehlungen
Weingut Prinz Salm
55595 | Wallhausen | Deutschland
Das deutsche Weingut Prinz Salm wird mittlerweile in 32. Generation geführt und befindet sich in Wallhausen in der Nahe Region. Gegründet wurde es vermutlich um das Jahr 1200 herum. Der Inhaber des Weinguts ist Michael Prinz zu Salm-Salm und nennt 17 ha Rebfläche sein Eigen. Hauptsächlich bestehen die Böden der Weinberge aus grünem Schiefer. Neben der vorrangig angebauten Rebsorte Riesling werden am Weingut Prinz Salm auch u.a. Weißburgunder, Grauburgunder, Blanc de Noir oder auch Spätburgundertrauben zu Weinen verarbeitet. Zu den besten Lagen gehören beispielsweise der Wallhäuser Johannisberg oder der Binger Scharlachberg. Jährlich werden hier bis zu 120.000 Flaschen Wein produziert.