Markus Pfaffmann Grauburgunder trocken - 2022
Achtung! Bei Pfaffmann gibt es neue Etiketten. Der Inhalt bleibt selbstverständlich unverändert hervorragend!
Vom Vater Karl Pfaffmann gegründet liegt das Können und das Geschick beim Weingut Markus Pfaffmann nun in den Händen des Sohnes Markus. Weißwein von Markus Pfaffmann ist kühl, meist trocken ausgebaut, mineralisch frisch und von allerbester Qualität.
Pfaffmann's Grauburgunder zeigt in der Nase Aromen nach reifen Äpfeln und Birnen mit einem Hauch Würze. Im Mund klar und straff, feinsaftige Frucht, die sich lang im Mund hält, besonders reife Kernobstfrucht, saftiger Körper mit Kraft und einem Hauch Cremigkeit, elegant mit jugendlicher Frische, tolle Balance, sehr animierend mit viel reifer Frucht im Nachhall.
Jahrgang: | 2022 |
Geschmack: | trocken |
Weinfarbe: | Weiß |
Land: | Deutschland |
Region: | Walsheim |
Rebsorte: | Grauburgunder |
Alkoholgehalt: | 12.0% Vol. |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Serviervorschlag: | Passt ausgezeichnet zu Meeresfrüchten, Krustentieren und Fischgerichten aber auch zu hellem Fleisch, Spargelgerichten und knackig-frischen Sommersalaten. |
Serviertemperatur: | 08-10°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Spargel, Asia Gerichten, Fisch, Suppe, Gemüse, Salat, Geflügel |
Artikelnummer: | V05026 |
EAN: | 4260082537511 |
Kundenbewertungen für Markus Pfaffmann Grauburgunder trocken
Gute Qualität zu gutem Preis
Ein fruchtig spritziger Wein mit wenig Säure. Sommer geeignet.
Lecker
Guter Wein zu einem guten Preis.
Optimaler Grauburgunder
Hervorragender Grauburgunder, gehaltvoll,wenig Säure
Ist unser Favorit als Weißwein.
Ist unser Favorit als Weißwein.
sehr guter Wein
ser guter Wein
ein guter Tropfen!
Wir fügen diese Flasche beim Versand dazu, die Flasche taucht nicht im Warenkorb auf. Fehlt die Bemerkung 11+1, kann die Gratisflasche nicht hinzugefügt werden. "AKTION 11+1" - Gültigkeit auch bei 22+2!
Informationen über: Pfaffmann
Das deutsche Weingut Karl Pfaffmann ist ansässig in Walsheim in der Pfalz und wird aktuell von Helmut und Markus Pfaffmann geleitet. Zusammen bewirtschaften sie 60 ha Rebfläche auf mehrere Lagen unterteilt (u.a. Gleisweiler Hölle und Wals-heimer Silberberg), welche aus Böden aus Löss u
weiterlesen . . .