La Vieille Ferme Rose
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage

Im Detail La Vieille Ferme Rose
Aus dem Naturschutzgebiet des Luberon stammt diese kraftvoll fruchtige Cuvée aus Syrah und Grenache. Ein toller Essensbegleiter mit viel dunklen Beerenfrüchten und seiner frischen Art. Die Familie Perrin auf Château de Beaucastel einer der besten Erzeuger der Region legt viel Wert auf biologischen Anbau und Typizität in ihren Weinen. Ein Südfranzose, der zu allen würzigen Fleisch- und Gemüsegerichten passt und das zu einem erstaunlich günstigen Preis. Kein Wunder, das der WineSpectator in immer wieder in seine BestBuy-Liste aufnimmt.
Der 2020er ist von den Niederschlägen der trockenste Jahrgang der letzten 30 Jahre
feste knackige Säure, mit würzigen Beerenaromen, verspielt elegant im Geschmack mit schöner sauberer Länge.
Wine&Spirits 2018: Bester Rose des Jahres 90 Punkte
Kurzprofil La Vieille Ferme Rose
Alkoholgehalt: | 13.0% Vol. |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2024 |
Land: | Frankreich |
Passt zu: | Fisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Quiche, Salat, Tapas |
Rebsorte: | Cinsault, Grenache, Rolle, Syrah |
Region: | Luberon |
Serviertemperatur: | 8-10°C |
Serviervorschlag: | Am liebsten als Aperitif oder zu pikanten Quiches und vielen Gerichten der mediterranen Küche. |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinfarbe: | Rosé |
EAN: | 3296180005394 |
ProduktNummer: | V04114 |
Inverkehrbringer: | Les Vins Perrin et Fils | Château de Beaucastel | 84350 | Courthézon | Frankreich |
Roséwein-Empfehlungen
Perrin et Fils
84350 | Courthézon | Frankreich
Das französische Weingut Perrin et Fils ist in Besitz der Familie Perrin (Brüder: François und Jean Perrin) und wurde 1909 gegründet. Mit einer gesamten Rebfläche von 110 ha zählt es zu den beeindruckensten und größten Weingütern des ganzen Landes. Die Böden der Weinlagen bestehen aus Sand, Kalk, Ton und rotem Lehm, auf welchen verschiedenste Rebsorten angebaut werden. Für die Produktion, von sowohl Weiß- als auch Rotweinen, werden Sorten wie Syrah, Grenache, Grenache Blanc, Rolle oder Cinsault geerntet und verarbeitet. Regelmäßig erhalten unterschiedlichste Sorten von Perrin et Fils bis zu 97 Parker Punkte für ihre Qualität verliehen.
Die Philosophie und Überzeugung der Familie Perrin besagt, dass die Reben zur Herstellung eines großen Weins so natürlich als möglich wachsen sollten, um das einzigartige Terroir auszudrücken. Seit 1964 wurden bereits keine chemischen Dünger und Pestizide mehr eingesetzt. Im Verlaufe der Jahre haben die Weinstöcke ihre eigene natürliche Widerstandskraft gegen „Angriffe“ entwickelt.
Die Erfahrung hat auch gezeigt dass man die Weine umso größer sie werden, wenn sie aus dem Verschnitt mehrer Rebsorten stammen. Daher werden Ingesamt 13 Rebsorten auf Beaucastel angebaut.