Künstler Hochheimer Hölle Riesling Erste Lage - 2021
Die Einzellage Hochheimer Hölle ist eine reine Südhanglage und erstreckt sich wie ein langer Gürtel direkt an den Ufern des Mains. James Suckling 94 Punkte für Jahrgang 2017
Künstler Hochheimer Hölle Riesling Erste Lage
Rebsorte: Riesling
Der Name Hölle kommt nicht etwa aus dem Jenseits, sondern leitet sich von dem alten mittelhochdeutschen Wort „Halde“ - sprich „steiler Berg“ ab. Diese reine Südhanglage erstreckt sich wie ein langer Gürtel direkt an den Ufern des Mains. Die etwa 20-jahre alten Reben wachsen auf sehr schweren Tonböden, welche die Weine immer monumental erscheinen lässt.
James Suckling 94 Punkte für Jahrgang 2017
Rebsorte: Riesling
Inverkehrbringer:
Weingut Künstler I Geheimrat-Hummel-Platz 1A I 65239 Hochheim I Deutschland
Kurzprofil
Jahrgang: | 2021 |
Geschmack: | trocken |
Weinfarbe: | Weiß |
Land: | Deutschland |
Region: | Rheingau |
Rebsorte: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 12.0% Vol. |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Serviervorschlag: | erfrischend zum Aperitif oder zu grünem Salat, feinem Frühlingsgemüse (Spargel, Fenchel, grüne Erbsen, Zuckerschoten), Hühnchen, Fisch und Meeresfrüchten, frischer Pasta mit Gemüse, Gerichten |
Serviertemperatur: | 8-10°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Fisch, Asia Gerichten, Spargel, Antipasti, Kalb, Suppe |
Artikelnummer: | V05108 |
EAN: | 4018759200103 |
Informationen über: Weingut Künstler
20 Weine auf Vinoscout
Ø Bewertung: 3.8 von insgesamt 5 Bewertungen
Das deutsch Weingut Künstler wurde im Jahr 1648 gegründet. Es befindet sich heute im Rheingau in der Stadt Hochheim und ist im Besitz von Gunter Künstler. Zusammen mit seinem Team verfügt Künstler über insgesamt 42 ha Rebfläche, die durch leichten und tonigen Lehmboden charakterisiert ist. Bei de
weiterlesen . . .