Die weißen Gutsweine tragen das QVINTERRA-Markenzeichen. Fünf verschiedene Weindörfer und fünf verschiedene Bodenarten haben zu dem lateinischen Begriff QVINTERRA inspiriert. Der Name weist darauf hin, dass das Weingut Weinberge in den fünf berühmten Orten der Rheinterrasse besitzt. Oppenheim, Nierstein, Nackenheim, Bodenheim und Laubenheim. Für den Gemischten Satz von Kühling-Gillot werden die verschiedenen Trauben gemeinsam gelesen, vergoren und in in einem großen alten Stückfass ausgebaut. So entsteht ein sehr aromatischer, trockener Wein, der eine leichte Rosennote bietet und über eine angenehme Säure im Mund verfügt.
Jahrgang: | 2020 |
Geschmack: | trocken |
Weinfarbe: | Weiß |
Land: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
Rebsorte: | Scheurebe |
Alkoholgehalt: | 12.5% Vol. |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Serviervorschlag: | Gern als Aperitif oder zu Fischgerichte, Meeresfrüchte, helles Fleisch, Vitello Tonnato. |
Serviertemperatur: | 08-10°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Aperitif, Sushi, Fisch, Asia Gerichten, Meeresfrüchte, Suppe, Geflügel |
Artikelnummer: | V05330 |
EAN: | 4260061872541 |
Informationen über: Weingut Kühling-Gillot
Das Weingut von Carolin und Oliver Battenfeld liegt an der Rheinterrasse. Das Besondere an Kühling-Gillot ist die ökologische Wirtschaftsweise, die seit dem Jahr 2005 durch die Bio-Dynamie erweitert wurde. Der Feldhase verkörpert für Carolin und Oliver Battenfeld das S
weiterlesen . . .