Johann Topf Gelber Muskateller - 2022
Die Riede Senntal liegt am östlichen Plateau des Wechselberges, wo sich der Weingarten nach Süden neigt. Die kühle Brise, die hier unablässig um die Reben weht, ist für die Ausprägung der Aromen von großer Bedeutung, während der Mischwald an der nördlichen Seite ein vorteilhaftes Kleinklima für den Gelben Muskateller entstehen lässt.
In der Kellerei werden die Trauben entrappt, rund vier Stunden temperaturkontrolliert bei 17 °C vergoren, dann die Weine abgepresst und im Edelstahltank ausgebaut. Die Flaschenabfüllung erfolgt im Januar des folgenden Jahres
helles, glänzendes Strohgelb bis Gold. Der Gelber Muskateller von Johann Topf präsentiert eine duftige Muskatellernase mit blumigen, leicht exotischen Akzenten von reifen Melonen, Ananas, Bananen, Zitrusfrüchten und Rosenblüten mit einem Hauch von schwarzem Tee.
Jahrgang: | 2022 |
Geschmack: | trocken |
Weinfarbe: | Weiß |
Land: | Österreich |
Region: | Kamptal |
Rebsorte: | Muskateller |
Alkoholgehalt: | 11.5% Vol. |
Verschlussart: | Korken |
Serviervorschlag: | klassisch zum Aperitif oder als eleganter Begleiter von Gerichten der asiatischen oder auch marokkanischen Küche, zu würzig gereiftem Käse (Epoisses, Maroilles, Munster) und frischem Obstsalat |
Serviertemperatur: | 10°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Asia Gerichten, vegetarische Gerichte, Aperitif, Obstsalat, Geflügel |
Artikelnummer: | V05944 |
EAN: | 9120006724647 |
Kundenbewertungen für Johann Topf Gelber Muskateller
Es lohnt sich mal wieder reinzuschauen.
Gewohnt gute Qualität. Preis unschlagbar günstig.
Informationen über: Johann Topf
Das österreichische Weingut Johann Topf wurde 1751 gegründet, wird seit jeher von der Familie Topf geführt und befindet sich in dem Ort Straßertale. Waren es zu Beginn noch 9 ha Fläche, stehen den Weinbauern heutzutage bis zu 46 ha Rebfläche für den Anbau verschiedener Rebsorten zur Verfügung. Zu
weiterlesen . . .