
Il Pino di Biserno Toscana IGT
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Tag

Im Detail Il Pino di Biserno Toscana IGT
Trotz seiner Jugend lässt dieser 12 Monate im Barrique gereifte Rotwein das Potenzial des Terroirs erahnen und präsentiert sich von einer beeindruckenden Eleganz und Raffinesse. Seine intensive Frucht, gepaart mit reifem Tannin verleiht ihm Halt und Struktur.
James Suckling 93 Punkte JG 2016
Wine Spectator 91 Punkte JG 2016
Kurzprofil Il Pino di Biserno Toscana IGT
Alkoholgehalt: | 14.5% Vol. |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2022 |
Land: | Italien |
Passt zu: | Kalb, Lamm, Pasta, Wild |
Rebsorte: | Cabernet Franc , Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Region: | Toskana |
Serviertemperatur: | 16-18°C |
Serviervorschlag: | Zu herzhaften Fleischgerichten, gern Wild, marinierte Braten oder Kalbsmedaillons, auch köstlich zu Pasta mit würzig-scharfen Saucen. |
Verschlussart: | Korken |
Weinfarbe: | Rot |
davon Zucker in g: | 2,0 |
EAN: | 8032937313207 |
ProduktNummer: | V06293 |
Inverkehrbringer: | Tenuta di Biserno Soc. Agr. a r.l. | Palazzo Gardini - Piazza Gramsci, 9 | 57020 | Bibbona (LI) | Italien |
Rotwein-Empfehlungen
Tenuta di Biserno
57020 | Bibbona (LI) | Italien
Tenuta di Biserno ist ein italienisches Weingut aus der Region Toskana-Maremma. Es befindet sich in der Stadt Bippona mit Blick auf das Tyrrhenische Meer, bis nach Korsika. Gegründet wurde Tenuta di Biserno 2002 und ist im Besitz von Lodovico und Piero Antinori. Das Klima in dieser Region zeichnet sich durch ideale Wärme- und Lichtverhältnisse, sowie durch kühle Brisen von der Küste aus. Die Böden der Rebflächen bestehen zum größten Teil aus Lehm und Kalkstein und geben den Reben, die auf insgesamt 50 ha Fläche wachsen perfekten Halt und die nötigen Mineralien für das Reifen der Trauben. Unter der Leitung der Önologin Helena Lindberg werden jährlich circa 160.000 Flaschen Wein produziert und verkauft. Zu den agebauten Rebsorten von Tenuta di Biserno zählen u.a. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot oder Petit Verdot. Neben klassischen Weinen produziert das Weingut zusätzlich kleine Mengen Olivenöl und Grappa.