I Tratturi Rosso del Salento IGP - 2021
In der Region um das Städtchen San Marzano, fast am äußersten Ende des Absatzes in Apulien gelegen. Bereits seit über 2000 Jahren werden in dieser Gegend Reben kultiviert, eine Tradition, die die Kooperative von San Marzano bei allen Weinen respektvoll beachtet. In dieser modernen Genossenschaftskellerei werden bekannte Weine aus den lokalen Sorten gewonnen. Auf fast 100 Metern über dem Meeresspiegel, mit einer hohen durchschnittlichen Temperatur und sehr wenig Niederschlag während des Jahres bestehen Jahr für Jahr die Reben. Der Boden besteht hauptsächlich aus Lehm, welcher über die trockenen Sommermonate ausreichend Wasser speichert.
I Tratturi ist die neue Linie im Hause Feudi di San Marzano, welche mit einem unschlagbarem Preis-Genuss-Verhältnis überzeugt.
Farbe: dunkles rubinrote Farbe mit violetten Reflexen
Geruch: volle Aromen von reifen Pflaumen und Kirschen
Geschmack: würziger Charakter mit Anklängen nach Rosmarin und Vanille. Voller Körper, balanciert, kräftig
Jahrgang: | 2021 |
Geschmack: | trocken |
Weinfarbe: | Rot |
Land: | Italien |
Region: | Apulien |
Rebsorte: | Primitivo, Negroamaro |
Alkoholgehalt: | 13.5% Vol. |
Verschlussart: | Korken |
Serviervorschlag: | perfekt zu geschmortem, gegrilltem oder geräuchertem Lamm- und Rindfleisch, zu Wildgerichten mit Preiselbeeren, Kalbsbraten mit Pilzen, kräftigen Eintöpfen oder zu reifem Käse. |
Serviertemperatur: | 14-16°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Pasta, Pizza, Kalb, Lamm, Geflügel |
Artikelnummer: | V02335 |
EAN: | 8023354030310 |
Kundenbewertungen für I Tratturi Rosso del Salento IGP
Top Preis-Leistung
Sehr leckerer Wein von meinem Lieblingsrestaurant
Informationen über: Feudi di San Marzano
Das italienische Weingut Feudi di San Marzano befindet sich in Apulien und wurde 1962 von insgesamt 19 Winzern gemeinschaftlich gegründet. Das trocken-heiße Klima und die kühlen Nächte, die durch die Nähe zum Meer entstehen, ermöglichen einen qualitativ hochwertigen Anbau von verschiedenen R
weiterlesen . . .