Zum Hauptinhalt springen
Vinoscout im Europarc Dreilinden - Berlin | Mo: - Fr: 10:00 - 19:00 Sa: 10:00 - 16:00 | 030 - 585 84 59 0 | [email protected]
030 - 585 84 59 0 | [email protected]
Beschreibungsbild zu Guado al Tasso Bolgheri DOC Superiore

Im Detail Guado al Tasso Bolgheri DOC Superiore

Der Guado al Tasso Bolgheri ist ein intensiv fruchtige Rotwein mit Nuancen von Röstaromen, Kaffee und dunkler Schokolade. Optimal strukturiert, komplex und ausgewogen mit sanften Tanninen und nachhaltigem Finale präsentiert sich der 14 Monate in Barriques ausgebaute Guado al Tasso. Der Guado al Tasso gehört zu den berühmten Super Tuscan.


Separate Vinifizierung der Trauben, alkoholische Gärung in Stahltanks. Danach erfolgt eine sorgfältige Assemblage, die 14 Monate im Barrique reift. Es folgen weitere 11 Monate zur Verfeinerung in der Flasche.


Robert Parker: 97 Punkte für JG 2017


Falstaff: 98 Punkte für JG 2017


 

Kurzprofil Guado al Tasso Bolgheri DOC Superiore

Alkoholgehalt: 13.0% Vol.
Allergenhinweise: enthält Sulfite
Geschmack: trocken
Land: Italien
Passt zu: Kalb, Lamm, Pasta, Wild
Rebsorte: Cabernet Franc , Cabernet Sauvignon, Merlot
Region: Toskana
Serviertemperatur: 18-20°C
Serviervorschlag: Idealer Begleiter zu dunklem gebratenem Fleisch und kräftig gewürzten Eintöpfen.
Verschlussart: Korken
Weinfarbe: Rot
EAN: 4050814027478
ProduktNummer: V04514

Inverkehrbringer:
 Marchesi Antinori S.p.A. | Piazza Antinori, 3 | 50123 | Firenze | Italien

Informationen über: Guado al Tasso

Piazza Antinori, 3
50123 | Firenze | Italien
Der Begriff Supertoskaner wurde wahrscheinlich von Robert Parker erfunden, der nach einem populären Namen für diesen völlig neuen Weinstil suchte, dessen Entwicklung bereits kurz nach Kriegsende begann, aber erst Ende der 1970er-Jahre in Fahrt kam. Damals sehnte sich ein gewisser Adeliger namens Mario Incisa della Rocchetta nach Weinen aus dem Bordelais und beschloss für den privaten Genuss Cabernet Franc anzupflanzen, was relativ lange unbemerkt blieb, bis ein Neffe des Weges kam: Piero Antinori, der mit seinem Önologen Giacomo Tachis im Schlepptau die Verfeinerung des Onkelweins übernahm und die Rebsorte Cabernet Sauvignon hinzufügte. Es war die Geburt des heute weltberühmten Sassicaia. Zu jener Zeit entwickelte Antinori noch einen anderen Wein, der ebenfalls zu Weltruhm kam: Tignanello, anfangs aus 100% Sangiovese ohne den damals für das Anbaugebiet Chianti Classico vorgeschriebenen Weißweinanteil. Ab Mitte der 1970er-Jahre lautete dann die Formel so: 80% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon und 5% Cabernet Franc. Wegen der Gesetzgebung durften diese Getränke nur als einfache Tafelweine bezeichnet werden, was der Sache eine ironische Komponente verlieh, denn relativ schnell kletterten die Preise (getrieben durch amerikanische Fans) für diese „Bauernweine“ in astronomische Höhen. Der Erfolg von Sassicaia und Tignanello inspirierte andere Winzer, ebenfalls Weine mit oder aus internationalen Rebsorten zu lancieren. Das Kalkül ging auf und belohnte die Mutigen mit großem Ruhm. Zum Beispiel Tenuta dell’Ornellaia, Tua Rita und Le Macchiole. Jeder der genannten Betriebe hat (neben anderen Weinen) auch einen reinsortigen Merlot im Programm. Der von Ornellaia heißt Masseto und kostet 800 Euro. Zusammengefasst: Supertoskaner sind Weine aus typischen Bordeauxrebsorten, aber auch Syrah und inzwischen sogar reinsortig ausgebautem Sangiovese. Allen gemeinsam ist eine starke Struktur und große Vollmundigkeit.
Mehr Weine von Guado al Tasso

Bewertungen für Guado al Tasso Bolgheri DOC Superiore

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Rotwein
Rotwein
Weißwein
Weißwein
Roséwein
Roséwein
Angebote
Angebote
Zahlung und Versand
Kostenloser Versand ab 99 €
innerhalb Deutschlands
ansonsten 6,95 € Versandkosten
Kostengünstiger Versand
mit DHL/UPS
innerhalb der EU nur 9,95 € pro 12 Flaschen
Abholung im Store
Europarc Dreilinden - Berlin
Zahlen per PayPal auf Vinoscout Zahlen mit Visa auf Vinoscout Zahlen mit Mastercard auf Vinoscout Zahlen per Lastschrift auf Vinoscout Versand mit DHL bei Vinoscout Versand mit UPS bei Vinoscout