Dr. Loosen Blauschiefer Riesling trocken
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Tag

Im Detail Dr. Loosen Blauschiefer Riesling trocken
Dr. Loosen Blauschiefer Riesling trocken ist ein klassischer trockener Mosel-Riesling mit verführerischer Frucht, ausgeprägter Rasse und festem, kräftigem Körper. Die Trauben stammen aus sehr guten Lagen mit charakteristischen Blauschieferböden, die nicht einzeln vinifiziert werden.
Ein Genuss für jeden Tag!
Dieser Wein wird aus den Lagen erzeugt, die in der preußischen Lagenkarte nicht als 1te Lagen ausgewiesen sind, aber den charakteristischen Blauschieferboden besitzen. Dieser Wein wird immer als trockener Riesling ausgebaut und als Gutsriesling ohne Lagennamen erzeugt, wobei hier die Idee im Vordergrund steht, ein Riesling zu erzeugen, der das Terroir der Region reflektiert.
Der steinige Schieferboden, der oberflächig im Weinberg zu sehen ist, absorbiert und speichert die Wärme des Tages. In den kühleren Nächten wird die Wärme langsam an den Boden wieder abgegeben und erzeugt dadurch ein sehr ausgeglichenen Wärmehaushalt. Der Schiefer selbst ist sehr kaliumhaltig und ist somit eine natürliche Mineralienquelle, die gerade dem Moselriesling einen unverwechselbaren mineralischen und lebendigen Charakter verleiht.
Kurzprofil Dr. Loosen Blauschiefer Riesling trocken
Alkoholgehalt: | 12.5% Vol. |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2023 |
Land: | Deutschland |
Passt zu: | Burrata, Fisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Risotto, Salat, Spargel, Suppe, Ziegenkäse |
Rebsorte: | Riesling |
Region: | Mosel |
Serviertemperatur: | 8-10°C |
Serviervorschlag: | zu Meerestieren, Krustentieren, hellem Fleisch, Käse |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Weinfarbe: | Weiß |
EAN: | 4255641006652 |
ProduktNummer: | V02290 |
Inverkehrbringer: | Weingut Dr. Loosen | St. Johannishof | 54470 | Bernkastel - Mosel | Deutschland |
Weißwein-Empfehlungen
Dr. Loosen
54470 | Bernkastel - Mosel | Deutschland
Das deutsche Weingut ist ansässig in der Pfalz und wird von Dr. Ernst F. Loosen geleitet. Die 22 ha Rebfläche sind auf sechs verschiedene Lagen aufgeteilt, zu denen u.a. die Wehlener Sonnenuhr, das Erdener Treppchen oder das Graacher Himmelreich zählen. Die Schieferböden dienen als gute Wärmespeicher für kühle Nächte und die Mosel reflektiert das Sonnenlicht tagsüber auf die Steilhänge, wo die Trauben reifen. Für das Weingut wird fast ausschließlich die Rebsorte Riesling angebaut und für die Produktion verwendet. Ledeglich 2% der Weine werden aus Burgundersorten hergestellt und vereinzelt aus Cabernet Sauvignon oder Dornfelder. Das Familienunternehmen produziert jährlich bis zu 180,000 Flaschen Wein.
Bewertungen für Dr. Loosen Blauschiefer Riesling trocken
Anmelden
19. Dezember 2024 18:04
Seit Jahren gleichbleibend hervorragender Geschmack. Unser TOP
Seit Jahren gleichbleibend hervorragender Geschmack. Unser TOP Riesling.
29. Oktober 2024 16:03
Immer wieder gerne dieser Wein
Köstlicher Riesling, spritzig und mineralisch. Wir finden immer wieder zu diesem Wein zurück. Guter Preis
11. August 2024 18:55
Wer mineralisch liebt, ist hier genau richtig
Wie immer sehr gut, auch der neue Jahrgang ?