Enorm dichte, schwarze, würzige Nase, Cabernet-orientiert, also viel süßes feines Cassis, aber auch satte Lakritze und Veilchen, erst darunter ist ganz langsam Brombeere, Maulbeere und ein guter Touch von schwarzer Kirsche erkennbar. Der befürchtete Extrakt-Ansturm im Mund blieb aus, hier wurde in den letzten Jahren auch im Keller viel dazu gelernt. Es geht ultrafein weiter. Jetzt kommen im Mund Cassis, Brombeere und noch mehr schwarze Kirsche. Sehr fein und trotzdem schöne Fleischigkeit, feine Lakritze, Lorbeer, schwarze Olive.
Trinkreife 2020 - 2045
Robert Parker 93 Punkte
Jahrgang: | 2018 |
Geschmack: | trocken |
Weinfarbe: | Rot |
Land: | Frankreich |
Region: | Saint-Estèphe |
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Sauvignon 54%, Merlot 35%, Cabernet Franc 6%, Petit Verdot 4% |
Alkoholgehalt: | 13.5% Vol. |
Verschlussart: | Korken |
Serviervorschlag: | zu gegrillten Lammkoteletts mit Knoblauch und Rosmarin, Wildschwein am Spieß |
Serviertemperatur: | 16-18°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Kalb, gereiftem Käse, rotem Fleisch, Wildfleisch und Wildschwein, Lamm |
Artikelnummer: | V04250 |
EAN: | 3284399028181 |
Informationen über: Chateau Lafon Rochet
Michel Tesseron, als Zwillingsbruder des Besitzers von Château Pontet Canet, Alfred Tesseron, ist nun ebenfalls in Konversion zur Biodynamie. Die Schwester Melanie des auf Lafon nun federführenden Sohns Jerome Tesseron führt inzwischen das Weingut Pontet Canet. Beide Weingüter stammen ursprünglic
weiterlesen . . .