Bramito del Cervo Chardonnay Umbria
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Tag

Im Detail Bramito del Cervo Chardonnay Umbria
Der Bramìto del Cervo Umbria (zu dt. "Der Brunftschrei des Hirschen") ist der kleine Bruder des berühmten Cervaro della Sala - gereift in neuen französischen Barriques. Der kurze Kontakt mit dem Holz verleiht ihm eine zarte Vanillenote sowie einen angenehm weichen, ausgewogenen Geschmack.
Die Trauben stammen aus Weinbergen des Castello della Sala, die sich auf 200 - 400 m ü.d.M. auf meeresfossilienreichen Sedimentböden mit Tonanteilen befinden. Sofort nach der Lese kamen die Trauben in eine Kühl-/Förderanlage, um sie vor dem Entrappen und Keltern auf niedrige Temperatur abzukühlen (wichtig für die Schonung der sortentypischen Aromen). Nach dieser Phase blieb der Most mehrere Stunden lang bei 10°C in Kontakt mit den Schalen, um alle Aromastoffe zu gewinnen (extrahieren). Er wurde anschließend in Barriques aus französischer Eiche (Alliers und Tronçais) umgefüllt, in denen die alkoholische Gärung erfolgte. Nach einer kurzen Reifezeit im Holz und einem partiellen Ablauf der malolaktischen Gärung (des biologischen Säureabbaus) wurde der Wein umgefüllt und anschließend in Flaschen abgefüllt.
Wine Spectator: 89 Punkte für Jg. 2012
Kurzprofil Bramito del Cervo Chardonnay Umbria
Alkoholgehalt: | 13.0% Vol. |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2023 |
Land: | Italien |
Passt zu: | Fisch, Kalb, Meeresfrüchte, Pasta, Suppe |
Rebsorte: | Chardonnay |
Region: | Umbrien |
Serviertemperatur: | 10-12°C |
Serviervorschlag: | ein herrlicher Begleiter zu Fisch in Buttersauce und Kalbfleisch |
Verschlussart: | Korken |
Weinfarbe: | Weiß |
EAN: | 8001935650102 |
ProduktNummer: | V02194 |
Inverkehrbringer: | Marchesi Antinori S.p.A. | Piazza Antinori, 3 | 50123 | Firenze | Italien |
weitere Produkte von Castello della Sala
Weißwein-Empfehlungen
Castello della Sala
50123 | Firenze | Italien
Hoch über den umbrischen Hügeln thront eine imposante mittelalterliche Festung aus dem Jahr 1350 – das Castello della Sala. Was Marchese Niccolò Antinori 1940 als visionären Plan begann, ist heute ein Leuchtturm für italienische Weißweine. In der berühmten Orvieto-Region wollte die legendäre Antinori-Familie, die seit 26 Generationen Weingeschichte schreibt, ihr weißes Meisterwerk schaffen.
1979 kam der junge Agronom Renzo Cotarella mit einer fast obsessiven Mission: einen Weißwein zu kreieren, der mit dem Alter besser wird. Nach Jahren der Experimente gelang 1985 der Durchbruch – der Cervaro della Sala war geboren, einer der ersten italienischen Weißweine mit Barrique-Ausbau!
Auf 229 Hektar zwischen dem Fluss Paglia und Monte Nibbio gedeihen heute neben traditionellem Grechetto und Procanico auch Chardonnay und Sauvignon Blanc. Das einzigartige Mikroklima und die kalkhaltigen Böden verleihen den Weinen ihre unverwechselbare Eleganz und Komplexität.