Beisiegel Spätburgunder Onkel

Im Detail Beisiegel Spaetburgunder Onkel
Das Bouquet des Norheimer Spätburgunder ist fruchtig und würzig. Der leicht süßliche Duft erinnert an rote Früchte wie Erdbeeren, reife Kirschen und Brombeeren. Daneben finden sich Anklänge süß-rauchiger Mandeln, dunkler Schokolade mit Pfeffer und Kaffee. Am Gaumen schmeichelt der Wein zunächst mit seiner fruchtigen Weichheit, um dann im langen Nachhall in einer enormen Aromenvielfalt zu explodieren.
Ein klasse Spätburgunder - purer Genuss oder als idealer Begleiter vieler Speisen.
Kurzprofil Beisiegel Spaetburgunder Onkel
Alkoholgehalt: | 12,5% Vol. |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Geschmack: | trocken |
Jahrgang: | 2021 |
Land: | Deutschland |
Passt zu: | Gans, Geflügel, Kalb, Wild |
Rebsorte: | Spätburgunder |
Region: | Norheim - Nahe |
Serviertemperatur: | 16-18°C |
Serviervorschlag: | Hervorragend zu Wild und rotem Fleisch, Lamm und Kalbshaxe und ganz besonders zu kräftigem Käse. |
Verschlussart: | Korken |
Weinfarbe: | Rot |
EAN: | 4260176892700 |
ProduktNummer: | V05559 |
Inverkehrbringer: | Weingut Beisiegel I Hauptstraße 8 I 55595 Traisen I Deutschland |
Rotwein-Empfehlungen
Weingut Beisiegel
55595 | Traisen | Deutschland
Das Familienweingut Beisiegel liegt in Traisen, einer kleinen Weinbaugemeinde an der mittleren Nahe.
Seit 1579 ist unsere Familie nachweislich in Traisen ansässig und betreibt Landwirtschaft und Weinbau. 1959 wurde erstmals Wein in Flaschen gefüllt. Aus dem landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb wurde ein Weingut mit 100% Flaschenweinvermarktung.
Heute bewirtschaften wir ca 13 ha Rebflächen in den veschiedenen Norheimer- und Traisener- Weinlagen.
Hauptaugenmerk wird auf den Rieslinganbau gelegt, gefolgt von traditionellen
Sorten wie Weißburgunder, Grauburgunder, Müller-Thurgau, Silvaner und Kerner.
Ein weiterer Schwerpunkt unseres Betriebes ist der Rotweinanbau. Der Spätburgunder führt hier die Riege an, gefolgt Frühburgunder, Merlot und Cabernet Sauvignon.
Gault Milau 2023: 2 Trauben
Vinum 2023 empfohlen