Alanera bedeutet schwarze Flügel, die die Veroneser Weinbauern an die Flügel der Rauchschwalben erinnert. Der Name ist eine Hommage an die dunkle Beerenhaut der wichtigsten Rebsorte im Veneto der Corvina.
Dieser Rotwein wird im Appassimento-Verfahren wie bei einem Amarone oder Ripasso hergestellt, wobei die Trauben nur teilweise angetrocknet werden. Dieses Verfahren hat das Weingut Zenato über viele Jahre perfektioniert. Durch die Trocknung erhält der Wein konzentrierte Aromen und Komplexität.
Die Cuvée aus Corvina (55%), Rondinella (25%), Corvinone und anderen lokalen Rebsorten hat ein ausgeglichenes Bouquet von frischen und getrockneten Kirschen, etwas Kaffee und süßem Tabak. Am Gaumen ist die frische Säure wunderbar in den Rotwein mittlerer Struktur, weichen Tanninen und fruchtigen Aromen eingebettet.
Jahrgang: | 2019 |
Geschmack: | trocken |
Weinfarbe: | Rot |
Land: | Italien |
Region: | Venetien |
Rebsorte: | Corvina, Rondinella |
Alkoholgehalt: | 13.5% Vol. |
Verschlussart: | Korken |
Serviervorschlag: | Idealer Begleiter zu Pasta, sowie hellem und dunklem Fleisch. |
Serviertemperatur: | 14-16°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Geschmortem, Rinderfilet, Pilze, Parmesan, Pasta, Gegrilltem, Ragout, Wild |
Artikelnummer: | V06014 |
EAN: | 8005631000834 |
Kundenbewertungen für Alanera Rosso Veronese
Sehr guter Wein und eine schnelle Lieferung
Sehr guter Wein und eine schnelle Lieferung ?
Kann ich sehr empfehlen ??????
Informationen über: Sergio Zenato
Das Weingut wurde 1960 von Sergio Zenato gegründet und wird heute, nach seinem Tod, von seiner Frau und seinen Kindern geführt. Gelegen südlich des Gardasees verfügt das Familienunternehmen über 75 ha Rebfläche, u.a. mit den Lagen Valpolicella und Lugana, welche zu den besten zählen. Auf den mine
weiterlesen . . .