
Torres
Land: Spanien
Das Weingut Miguel Torres wurde 1870 von Jaime Torres Vendrell in Barcelona gegründet und hat bis heute dort seinen Hauptsitz. Durch die frühe Teilnahme am internationalen Geschäft expandierte das Unternehmen und verfügt heutzutage über fünf Standorte weltweit, u.a. in den USA in Kalifornien (Sonoma Coast und Russian River Valley) und in Chile (Valle de Curicó und Valle Central). Da alle Standorte des Weinguts in unterschiedlichen klimatischen Zonen liegen, ermöglicht dies den Winzern verschiedenste Rebsorten anzubauen. In den Küstengebieten spezialisiert sich das Weingut Miguel Torres sowohl auf die roten Rebsorten Garnacha und Tempramillo als auch auf die weiße Sorte Moscatel. In Valle Central werden hauptsächlich weiße Rebsorten wie Chardonnay und Chenin Blanc und rote Sorten wie Merlot und Pinot Noir angebaut. In den Bergregionen hingegen wachsen die Rebsorten Riesling und Sauvignon Blanc. Die Böden setzen sich aus kreidehaltigem Kalkstein, Schwemmland aus den Flusstälern und Schiefer zusammen, welche den Reben ein gutes Wachstum ermöglicht.