Weine aus der Region Mallorca online kaufen
Zu den bekanntesten Wein-Anbaugebiete von Mallorca gehören unter anderem die Regionen DO Binissalem DO Pla i Llevant. DO steht dabei für eine Herkunftsbezeichnung von spanischen Produkten. Diese DO Wein-Regionen von der Baleareninsel Mallorca produzieren jährlich auf einer 2.300 Hektar großen Rebfläche rund 45.000 Hektoliter Wein. Die Weingüter von Mallorca, auch Bodegas genannt, sind daher weltweit durch ihre internationalen Qualitätsweine angesehen. Der Wein-Bereich DO Binissalem wurde nach seiner gleichnamigen Stadt benannt. In diesem Teil auf Mallorca werden die Weine in einer bis zu 300 Meter hohen Hügellandschaft angebaut. Das Gebirge Serra de Tramuntana schützt dabei vor kalten und feuchten Winden. Die dominierende Rebsorte ist im DO Bereich von Binissalem die rote, regionale Traube Manto Negro. Manto Negro nimmt hier fast die Hälfte der ganzen Rebfläche ein. Weine mit der Bezeichnung DO Binissalem müssen einen Mindestanteil von 50 % der Rebsorte Manto Negro aufweisen. Eine fast genauso wichtige Rolle auf Mallorca wie Manto Negro, spielt die internationale Rebsorte Cabernet sauvignon. An der Ostküste von Mallorca bis hin zum Zentrum befindet sich das Wein-Anbaugebiet DO Pla i Llevant. Hier werden die Weine auf einer niedrigeren Höhe von 100 Metern angebaut. Anders, als in dem DO Binissalem Bereich von Mallorca, werden hier auch zum kleinen Anteil Weißweine produziert. Für den Weißwein wird meistens die regionale Rebsorte Moll, anders bekannt als Prensal Blanc, verwendet. Weine dieser Traube weisen einen milden Säureanteil auf und Aromen von grünen Äpfeln. Bei der Produktion von Rotweinen werden in diesem Teil von Mallorca vor allem die ebenfalls autochthonen Rebsorten Fogoneu, Manto Negro und Callet verwendet. Weitere internationale Rebsorten, die heutzutage in DO Pla i Llevant aufzufinden sind, sind die Trauben Chardonnay, Cabernet Sauvignon und Syrah.