In New South Wales liegt das bekannteste Wein-Anbaugebiet von Australien: Hunter Valley. Die Wein-Region wird vor allem durch ihre Rebsorten Semillon, Chardonnay und Shiraz hoch angesehen. Diese können aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und der ausreichenden Niederschlagsmenge in New South Wales ideal heranwachsen. Während die roten Rebsorten in Lower Hunter Valley dominieren, finden die weißen Rebsorten in Upper Hunter ihren Platz. Die Weine weisen eine Frische und kraftvolle Fruchtaromen auf. Ein besonderer Wein aus New South Wales ist der Sémillon. Dieser darf erst nach 10-20 Jahren getrunken werden. Zu den frischen und kraftvollen Fruchtaromen überzeugt er darüber hinaus durch Noten von Nüssen und Honig. Das wohl älteste Wein-Anbaugebiet in New South Wales ist Mudgee. In Mudgee wird der Wein-Anbau von den roten Rebsorten Cabernet Sauvignon und Shiraz bestimmt. Weine dieser Rebsorten sind durch ein kräftiges Aroma und einen hohen Tanningehalt zu charakterisieren.