Messias Port 20 Years
Messias 20 Years ist ein hochwertiger Tawny Port, der aus den Rebsorten Touriga Nacional und Touriga Franca erzeugt wird. Die Vergärung des Weines findet unter kontrollierten Temperaturen statt. Sobald das Optimum an Süße und Aromatik erreicht ist, wird die Fermentation mit 77%igen Brandy gestoppt, sodass nicht der vollständige Zucker in Alkohol umgewandelt wird und der Wein eine elegante Süße behält.
Nach Abschluss der Vergärung erfolgt die Reifung in Eichenfässern. Diese dauert 20 Jahre und verleiht dem Portwein eine ansprechende Bernsteinfarbe und einen unverwechselbaren Charakter. Messias 20 Years Old Tawny zeigt in der Nase eine wunderschöne Beerigkeit und zugleich auch eine erstaunliche Frische. Noten von Vanille und Gewürzen, die aus dem Holz übernommen wurden, runden das Aromenprofil ab. Das Finale ist anhaltend und fruchtbetont.
Bei 16-18°C serviert zeigt sich der 20 Jahre alte Messias Tawny von seiner besten Seite. Er ist der optimale Begleiter zu würzigem Käse, da er mit seiner Süße und seiner kraftvollen Aromenstruktur einen harmonischen Kontrast bieten kann. Gerne wird dieser Portwein aber auch als Aperitif genossen, um einen Abend unter Freunden und Bekannten mit einer flüssigen Köstlichkeit zu beginnen.
Geschmack: | süss |
Region: | Douro |
Rebsorte: | Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Barroca |
Alkoholgehalt: | 20.0% Vol. |
Verschlussart: | Korken |
Serviervorschlag: | im bauchigen Weinglas (so lässt sich das Bouquet am schönsten genießen!), als feiner Dessertwein zum Abschluss eines Menüs, zu würzigem Käse, am liebsten Blauschimmelsorten, wie Stilton oder R |
Serviertemperatur: | 16-18°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Artikelnummer: | V07064 |
EAN: | 5601292175022 |
Informationen über: Messias Porto
Das portugiesische Weingut Messias Porto wurde 1926 von Messias Baptista in Quinta do Cachão gegründet. Bis 1973 blieb Baptista Geschäftsführer; das Weingut befindet sich seitdem in Familienbesitz. Die Weinberge sind in unmittelbarer Nähe zum Rio Douro gelegen und machen eine gesamte Rebfläche vo
weiterlesen . . .