Bayern baut auf einer knapp 6.500 Hektar großen Rebfläche vor allem in den Wein-Gebieten Franken, Regensburg und am bayerischen Bodensee an. In Franken, welches den größten Teil der Weinproduktion einnimmt, herrscht ein kontinentales Klima, welches von trockenen Sommertagen und kalten Wintern geprägt ist. Franken überzeugt weltweit mit seinem angesehenen fränkischen Wein. Im Wein-Anbaugebiet Bayern dominieren die weißen Rebsorten, weshalb hier rund 82 % der Gesamtproduktion für Weißwein aufgeht und die restlichen 18 % für Rotwein. Die häufigsten Weißwein-Sorten, die in Bayern aufzufinden sind, sind grüner Silvaner, Bacchus und Müller-Thurgau. Bei den Rotwein-Sorten dominiert vor allem die dunkle Traube Spätburgunder. Der Spätburgunder zählt als eine der besten Rebsorten der Welt. Er weist einen vollmundigen, samtigen Charakter mit Nuancen von Mandel und roten Früchten auf.