Bin 2 Shiraz Mataro - 2017
Farbe: im Kern tiefdunkelrot mit karmesinroter Randaufhellung
Duft: in der Nase unverkennbar Bin 2, mit kräftigen Röstnoten, auch rauchigen Anklängen, einer leicht orientalisch angehauchten Würze (Curry, Paprika, Sternanis) und feinen Aromen von süßen gelben Pflaumen
Geschmack: noch jugendlich und deutlich fruchtbetont, die Eiche ist perfekt eingebunden und allenfalls als feine schokoladige Note spürbar, während das reife, sanft abgerundete Tannin dem Gaumen eine dichte Fülle verleiht, explizite Shiraz- oder Mataro-Aromen sind kaum auszusondern, beide Rebsorten sind vollkommen miteinander verschmolzen, vereint zu einer zugleich vielschichtigen und klar strukturierten Fülle fruchtig-würziger Aromen
Nach anhaltend trockenem Winterwetter, das manchen an das Jahr 2006 erinnerte, hatten die meisten Reben bereits zu Beginn des Wachstumszyklus' mit einem spürbaren Wasserdefizit zu kämpfen. Viele Regionen verzeichneten einen ungewohnt frühen Rebaustrieb. In der Blütephase kam starker Wind auf, der die Bildung von Fruchtansätzen erschwerte und der schließlich ein Hauptgrund für die oft unterdurchschnittlich geringen Lesemengen des Jahrgangs war. Vereinzelte heiße Tage im Oktober und November sowie Anfang Januar beschleunigten die Reifeentwicklung. Entsprechend früh startete in vielen Regionen auch die Lese, bereits einige Wochen vor dem normalen Datum. Wärme und Trockenheit in Kombination mit den geringen Ertragsmengen hatten allerdings einen deutlich positiven Effekt auf die Qualität der Trauben. Insbesondere Shiraz und Mataro (Mourvèdre) lieferten attraktive, aromatisch konzentrierte Weine mit klar strukturiertem Tannin.
Herstellung:
Für Penfolds Bin 2 Shiraz Mataro werden traditionell alle Trauben nach Rebsorten und Herkünften getrennt eingemaischt, auf der Maische vergoren und anschließend die jungen Weine zum Bin 2 Blend vermählt. Rund zwölf Monate reift der fertig verschnittene Wein dann in gebrauchten Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche, bevor man ihn schließlich behutsam abzieht, auf die Flaschen füllt und für den Handel freigibt.
Der erste Penfolds Bin 2 kam bereits 1960 auf den Markt, allerdings wurde die Produktion in den 1970er-Jahren ausgesetzt, als in Australien der Weißwein boomte. Ursprünglich war Bin 2 im Stil eines "australischen Burgunders" konzipiert (wenngleich aus klassischen Rhone-Trauben bereitet) als sanfter Shiraz mit mittlerem Körper. Mataro (in Frankreich Mourvèdre, in Spanien Monastrell) ist bis heute eher selten anzutreffen. Dabei kam die Rebsorte bereits in den 1830er-Jahren nach Australien und wurde hier zur Bereitung von Tischweinen ebenso wie für aufgespritete Weine genutzt. Hauptanbaugebiet des Mataro ist das Barossa Valley. Die Vermählung von Shiraz und Mourvedre hingegen war in Australien eher ungewöhnlich und ist es bis heute geblieben. Obwohl Mourvedre als hochgeschätzter Cuvee-Partner gilt, der jedem Blend zusätzliche Fülle, Dichte und Festigkeit am Gaumen verleiht. Doch Penfolds konnte von der zunehmenden Beliebtheit der traditionellen Rhone- Rebsorten und Blends profitieren mit der auch das Interesse an seinem Bin 2 wuchs und immer weiter wächst.
Bin 2: Seinem Stil immer treu Jahrgang für Jahrgang, Jahrzehnt für Jahrzehnt." Peter Gago, Penfolds Chief Winemaker
Wine Advocate: 90 Punkte JG 2013 - Sept. 2015
Jahrgang: | 2017 |
Geschmack: | trocken |
Weinfarbe: | Rot |
Land: | Australien |
Region: | South Australia |
Rebsorte: | Mataro, Shiraz |
Alkoholgehalt: | 14,5% Vol. |
Verschlussart: | Korken |
Serviervorschlag: | gegrilltes oder sanft geschmortes Fleisch und Geflügel, Rinderbraten in Rotweinsauce, Kaninchen mit Backpflaumen, Currygerichte, gefüllte Auberginen, gefüllte rote Paprika |
Serviertemperatur: | 16-18°C |
Allergenhinweise: | enthält Sulfite |
Artikelnummer: | V08732 |
EAN: | 9310297042906 |